Frag-Einen

Frag einen Rechtsanwalt zum Thema Wettbewerbsrecht

Darf ich Produkte meiner Konkurrenten als Referenz in meiner Werbung verwenden?

Sehr geehrter Rechtsanwalt für Wettbewerbsrecht,

ich heiße Karl Böhm und bin Inhaber eines kleinen Unternehmens, das im Bereich der Elektronikprodukte tätig ist. In letzter Zeit habe ich bemerkt, dass meine Konkurrenten Produkte ähnlicher Art herstellen und vertreiben. Nun überlege ich, ob es erlaubt ist, die Produkte meiner Konkurrenten als Referenz in meiner Werbung zu verwenden.

Der Ist-Zustand ist folgender: Meine Konkurrenten haben ähnliche Produkte auf dem Markt, die sich in bestimmten Funktionen oder Merkmalen von meinen unterscheiden. Ich möchte gerne in meiner Werbung darauf hinweisen, wie mein Produkt im Vergleich zu denen meiner Konkurrenten abschneidet, um potenzielle Kunden von der Qualität und den Vorteilen meines Produkts zu überzeugen.

Meine Sorge ist, dass ich möglicherweise gegen das Wettbewerbsrecht verstoße, indem ich die Produkte meiner Konkurrenten in meiner Werbung erwähne. Ich möchte keine rechtlichen Probleme riskieren und daher wäre es hilfreich, von Ihnen zu erfahren, ob es rechtlich zulässig ist, Produkte meiner Konkurrenten als Referenz zu verwenden.

Welche Möglichkeiten habe ich als Unternehmer, um in meiner Werbung die Produkte meiner Konkurrenten zu erwähnen, ohne gegen das Wettbewerbsrecht zu verstoßen? Gibt es bestimmte Vorgaben oder Einschränkungen, die ich beachten muss, um mich rechtlich abzusichern?

Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung und Beratung.

Mit freundlichen Grüßen,
Karl Böhm

Sandra Bittner

Sehr geehrter Herr Böhm,

vielen Dank für Ihre Anfrage bezüglich der Verwendung von Produkten Ihrer Konkurrenten als Referenz in Ihrer Werbung. Es ist verständlich, dass Sie sich über mögliche rechtliche Konsequenzen Gedanken machen und sicherstellen möchten, dass Sie sich im Rahmen des Wettbewerbsrechts bewegen.

Grundsätzlich ist es erlaubt, Produkte Ihrer Konkurrenten in Ihrer Werbung zu erwähnen, solange dies fair und sachlich geschieht. Dabei gibt es jedoch bestimmte Vorgaben und Einschränkungen, die Sie beachten müssen, um rechtliche Probleme zu vermeiden.

Zunächst einmal sollten Sie sicherstellen, dass die Aussagen, die Sie über die Produkte Ihrer Konkurrenten treffen, wahr und nachweisbar sind. Es ist wichtig, dass Sie keine irreführende Werbung betreiben und keine falschen Behauptungen aufstellen. Sie dürfen also nur Fakten verwenden und keine unwahren Aussagen über die Produkte Ihrer Konkurrenten machen.

Des Weiteren sollten Sie darauf achten, dass Sie die Produkte Ihrer Konkurrenten fair vergleichen. Das bedeutet, dass der Vergleich objektiv sein muss und nicht dazu dienen sollte, die Produkte Ihrer Konkurrenten schlechtzumachen. Sie dürfen also keine abwertenden oder diffamierenden Aussagen über die Produkte Ihrer Konkurrenten machen.

Es ist außerdem wichtig, dass Sie die Quellen Ihrer Informationen offengelegen und nachvollziehbar machen. Wenn Sie beispielsweise Testergebnisse oder Studien verwenden, um die Überlegenheit Ihres Produkts zu belegen, sollten Sie diese Quellen benennen und für jeden zugänglich machen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es grundsätzlich erlaubt ist, die Produkte Ihrer Konkurrenten als Referenz in Ihrer Werbung zu verwenden, solange dies fair, sachlich und nachweisbar geschieht. Wenn Sie diese Vorgaben beachten, sollten Sie rechtlich auf der sicheren Seite sein und keine Probleme mit dem Wettbewerbsrecht bekommen.

Ich hoffe, dass Ihnen diese Informationen weiterhelfen und stehe Ihnen bei weiteren Fragen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,
Sandra Bittner
Rechtsanwältin für Wettbewerbsrecht

fadeout
... Interessiert Sie diese Frage ebenfalls?
Sie können für nur 7,50 EUR die Antwort vollständig einsehen.

Experte für Wettbewerbsrecht

Sandra Bittner