Kann ich als ausländischer Arbeitnehmer in Deutschland eine Verlängerung meiner Aufenthaltserlaubnis beantragen?
September 15, 2023 | 40,00 EUR | beantwortet von Leonie Eiserfelder
Sehr geehrter Rechtsanwalt für Ausländerrecht,
Ich bin Alice Wolf, eine ausländische Arbeitnehmerin, die derzeit in Deutschland lebt und arbeitet. Ich habe eine Aufenthaltserlaubnis, die bald abläuft, und frage mich, ob ich eine Verlängerung dieser Erlaubnis beantragen kann.
Die Ausgangssituation ist folgende: Ich bin vor einem Jahr nach Deutschland gekommen, um hier eine Stelle anzutreten. Mein Aufenthalt wurde damals genehmigt, aber nun läuft die Erlaubnis bald ab und ich mache mir Sorgen, ob ich weiterhin hier bleiben kann, um meine Arbeit fortzusetzen.
Mein Ist-Zustand ist also, dass ich eine Verlängerung meiner Aufenthaltserlaubnis brauche, um meinen Job nicht zu verlieren und weiterhin in Deutschland leben zu können. Ich befürchte, dass ich bei einer Ablehnung des Antrags gezwungen sein könnte, das Land zu verlassen und meine berufliche Karriere hier aufgeben zu müssen.
Deshalb wende ich mich an Sie, um herauszufinden, ob es eine Möglichkeit gibt, meine Aufenthaltserlaubnis zu verlängern. Gibt es bestimmte Voraussetzungen, die ich erfüllen muss? Welche Unterlagen werden benötigt? Und wie lange dauert der Prozess in der Regel?
Ich würde mich sehr über Ihre Unterstützung und Beratung zu diesem Thema freuen. Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen,
Alice Wolf
Sehr geehrte Frau Wolf,
vielen Dank für Ihre Anfrage bezüglich der Verlängerung Ihrer Aufenthaltserlaubnis in Deutschland. Es ist verständlich, dass Sie sich Sorgen um Ihre berufliche Zukunft machen und ich werde mein Bestes tun, um Ihnen in dieser Angelegenheit zu helfen.
Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, dass die Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis in Deutschland grundsätzlich möglich ist, sofern bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden. Zu den allgemeinen Voraussetzungen gehören in der Regel ein fortbestehendes Arbeitsverhältnis, ausreichende finanzielle Mittel, eine gültige Krankenversicherung und keine strafrechtlichen Verurteilungen.
Da Sie angeben, dass Sie in Deutschland arbeiten, ist es wahrscheinlich, dass Sie die meisten dieser Voraussetzungen bereits erfüllen. Dennoch sollten Sie sicherstellen, dass alle erforderlichen Unterlagen wie beispielsweise eine aktuelle Arbeitsbescheinigung, Gehaltsabrechnungen, ein gültiger Pass und eine Krankenversicherungsbescheinigung vorliegen, um den Antrag auf Verlängerung Ihrer Aufenthaltserlaubnis vollständig einreichen zu können.
Der genaue Prozess und die Dauer der Bearbeitung können je nach zuständiger Ausländerbehörde variieren. In der Regel sollten Sie jedoch mit einer Bearbeitungsdauer von einigen Wochen bis zu mehreren Monaten rechnen. Es ist daher ratsam, den Antrag auf Verlängerung rechtzeitig vor Ablauf Ihrer aktuellen Aufenthaltserlaubnis einzureichen, um mögliche Verzögerungen zu vermeiden.
Sollten Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung bei der Antragstellung benötigen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Sie können mich auch gerne persönlich kontaktieren, um eine individuelle Beratung zu erhalten und sicherzustellen, dass Ihr Antrag auf Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis erfolgreich ist.
Ich hoffe, dass ich Ihnen mit diesen Informationen weiterhelfen konnte und wünsche Ihnen viel Erfolg bei Ihrem Antrag auf Verlängerung Ihrer Aufenthaltserlaubnis in Deutschland.
Mit freundlichen Grüßen,
Leonie Eiserfelder
Rechtsanwältin für Ausländerrecht

... Interessiert Sie diese Frage ebenfalls?