Was sind die besten Dehnübungen für Läufer?
Juli 15, 2022 | 20,00 EUR | beantwortet von Claudia Rothwiller
Sehr geehrter Arzt,
mein Name ist Lukas Stolzheim und ich bin leidenschaftlicher Läufer. Ich laufe regelmäßig und absolviere auch Wettkämpfe. In letzter Zeit habe ich jedoch vermehrt mit Verspannungen und Muskelbeschwerden zu kämpfen, insbesondere in der Bein- und Rückenmuskulatur. Diese Beschwerden beeinträchtigen nicht nur meine Leistung beim Laufen, sondern machen auch das alltägliche Leben unangenehm.
Ich mache mir Sorgen, dass diese Beschwerden chronisch werden könnten und meine Laufkarriere gefährden. Deshalb möchte ich gerne von Ihnen wissen, welche Dehnübungen speziell für Läufer am effektivsten sind, um meine Muskeln zu entspannen, Verspannungen vorzubeugen und meine Flexibilität zu verbessern.
Ich habe bereits verschiedene Dehnübungen ausprobiert, die ich im Internet gefunden habe, aber bin unsicher, ob diese wirklich die besten für Läufer sind. Ich würde gerne von einem Experten wie Ihnen erfahren, welche spezifischen Dehnübungen ich in mein Training integrieren sollte, um meine Beschwerden zu lindern und meine Leistung zu verbessern.
Ich hoffe, Sie können mir einige konkrete Übungen empfehlen, die sowohl einfach umzusetzen als auch effektiv sind. Ich freue mich darauf, Ihre Empfehlungen zu erhalten und bedanke mich im Voraus für Ihre Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen,
Lukas Stolzheim
Lieber Lukas Stolzheim,
vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr Vertrauen in meine Expertise als Sportmedizinerin. Es tut mir leid zu hören, dass Sie mit Verspannungen und Muskelbeschwerden in der Bein- und Rückenmuskulatur zu kämpfen haben. Diese Beschwerden können in der Tat nicht nur Ihre Leistung beim Laufen beeinträchtigen, sondern auch Ihren Alltag belasten.
Dehnübungen sind eine wichtige Maßnahme, um Verspannungen zu lösen, die Flexibilität zu verbessern und Verletzungen vorzubeugen. Als leidenschaftlicher Läufer sollten Sie sich regelmäßig Zeit für Dehnübungen nehmen, um Ihre Muskeln zu entspannen und Ihre Beweglichkeit zu erhalten. Hier sind einige spezifische Dehnübungen, die besonders für Läufer effektiv sind:
1. Beinstrecker: Setzen Sie sich auf den Boden und strecken Sie ein Bein nach vorne aus. Beugen Sie das andere Bein und ziehen Sie den Fuß so nah wie möglich an Ihr gestrecktes Bein heran. Halten Sie die Position für etwa 30 Sekunden und wechseln Sie dann die Beine.
2. Adduktoren-Dehnung: Setzen Sie sich mit ausgestreckten Beinen auf den Boden. Beugen Sie ein Bein und bringen Sie den Fuß zur Innenseite des anderen Oberschenkels. Lehnen Sie sich langsam nach vorne, um die Dehnung in der Leiste zu spüren. Halten Sie die Position für 30 Sekunden und wechseln Sie dann die Seite.
3. Oberschenkel-Dehnung: Stehen Sie aufrecht und greifen Sie mit einer Hand Ihren Fuß, den Sie zum Gesäß ziehen. Halten Sie den Fuß fest und drücken Sie das Knie nach unten, um die Dehnung im Oberschenkel zu intensivieren. Halten Sie die Position für 30 Sekunden und wechseln Sie dann das Bein.
4. Rückenstrecker: Legen Sie sich auf den Bauch und stützen Sie sich auf Ihre Unterarme. Heben Sie den Oberkörper langsam an und halten Sie die Position für 30 Sekunden, um die Rückenmuskulatur zu dehnen.
Diese Dehnübungen können Sie vor und nach dem Laufen durchführen, um Ihre Muskeln aufzuwärmen und zu entspannen. Denken Sie daran, die Übungen langsam und kontrolliert auszuführen, ohne ruckartige Bewegungen. Es ist auch wichtig, tief und gleichmäßig zu atmen, um die Dehnung zu intensivieren.
Sollten die Beschwerden trotz regelmäßiger Dehnübungen anhalten oder sich verschlimmern, empfehle ich Ihnen, einen Termin in meiner Online-Sprechstunde zu vereinbaren, um eine individuelle Beratung und weitere Behandlungsmöglichkeiten zu erhalten.
Ich hoffe, dass Ihnen diese Dehnübungen helfen, Ihre Beschwerden zu lindern und Ihre Leistung beim Laufen zu verbessern. Bleiben Sie gesund und weiterhin aktiv!
Mit sportlichen Grüßen,
Dr. Claudia Rothwiller

... Interessiert Sie diese Frage ebenfalls?