Welche Freibeträge gelten bei der Gewerbesteuer?
Mai 9, 2024 | 40,00 EUR | beantwortet von Isabel Möller
Sehr geehrter Steuerberater,
ich bin Yvonne Eberstark und betreibe ein kleines Unternehmen in der Textilbranche. In den letzten Jahren konnte ich mein Geschäft kontinuierlich ausbauen und verzeichne stetig steigende Gewinne. Nun stehe ich jedoch vor dem Problem, dass meine Gewerbesteuerbelastung immer höher wird und ich mir Sorgen mache, wie ich diese zusätzliche finanzielle Belastung stemmen soll.
Ich habe gehört, dass es Freibeträge bei der Gewerbesteuer gibt, die mir vielleicht helfen könnten, die Steuerlast zu senken. Allerdings bin ich mir unsicher, welche Freibeträge genau gelten und ob ich überhaupt in den Genuss dieser Freibeträge kommen kann. Ich würde gerne mehr über die Freibeträge bei der Gewerbesteuer erfahren, um mögliche Lösungsansätze zu finden, wie ich meine Steuerlast reduzieren kann.
Können Sie mir bitte erläutern, welche Freibeträge bei der Gewerbesteuer gelten und unter welchen Voraussetzungen ich diese in Anspruch nehmen kann? Gibt es spezielle Regelungen für kleine Unternehmen wie meines, die mir helfen könnten, meine Steuerlast zu minimieren? Ich wäre Ihnen sehr dankbar für Ihre Unterstützung und Expertise in dieser Angelegenheit.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen,
Yvonne Eberstark
Sehr geehrte Frau Eberstark,
vielen Dank für Ihre Anfrage bezüglich der Freibeträge bei der Gewerbesteuer. Es ist verständlich, dass Sie sich Sorgen über die steigende Steuerlast machen, insbesondere da Ihr Unternehmen kontinuierlich wächst und Gewinne verzeichnet. Es ist wichtig, die verschiedenen Möglichkeiten zur Reduzierung der Gewerbesteuer zu kennen, um Ihre finanzielle Belastung zu minimieren.
Zunächst einmal möchte ich Ihnen erklären, dass es tatsächlich Freibeträge bei der Gewerbesteuer gibt, die Ihnen helfen können, Ihre Steuerlast zu senken. Ein wichtiger Freibetrag ist der Grundfreibetrag, der für alle Gewerbetreibenden gilt. Der Grundfreibetrag beträgt derzeit 24.500 Euro pro Jahr. Das bedeutet, dass Sie als Gewerbetreibende bis zu diesem Betrag keine Gewerbesteuer zahlen müssen.
Darüber hinaus gibt es auch einen Freibetrag für kleine Unternehmen, der als "Freibetrag für kleine Gewerbetreibende" bekannt ist. Dieser Freibetrag beträgt derzeit 5.000 Euro pro Jahr. Um diesen Freibetrag in Anspruch nehmen zu können, muss Ihr Unternehmen bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Sie müssen beispielsweise die Größenkriterien für kleine Unternehmen gemäß § 267 Abs. 1 HGB erfüllen. Das bedeutet, dass Ihr Unternehmen in zwei aufeinanderfolgenden Geschäftsjahren nicht mehr als 500.000 Euro Umsatz und nicht mehr als 50.000 Euro Gewinn erzielt haben darf.
Wenn Ihr Unternehmen diese Voraussetzungen erfüllt, können Sie den Freibetrag für kleine Gewerbetreibende in Anspruch nehmen und somit Ihre Gewerbesteuerlast weiter reduzieren. Es ist wichtig, alle Möglichkeiten zur Steueroptimierung zu nutzen, um Ihre finanzielle Situation zu verbessern.
Ich hoffe, meine Erklärungen helfen Ihnen weiter und Sie können die Freibeträge bei der Gewerbesteuer für Ihr Unternehmen nutzen. Sollten Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Isabel Möller

... Interessiert Sie diese Frage ebenfalls?