Ein Influencer hat mein Foto ohne Erlaubnis gepostet. Was kann ich tun?
Dezember 8, 2023 | 40,00 EUR | beantwortet von Johann Kock
Sehr geehrte Rechtsanwalt für Medienrecht,
ich wende mich an Sie, da ich kürzlich festgestellt habe, dass ein Influencer mein Foto ohne meine Erlaubnis auf seinen Social-Media-Kanälen gepostet hat. Ich bin Martina Schwaru, eine Hobbyfotografin, und habe das besagte Foto selbst aufgenommen und bearbeitet. Es handelt sich um ein Werk, das mir sehr am Herzen liegt und das ich nicht ohne weiteres im Internet verbreiten möchte.
Der Influencer hat das Foto ohne jegliche Genehmigung von mir verwendet und dabei keinerlei Urheberrechtsvermerk oder Quellenangabe angegeben. Ich fühle mich in meinen Rechten als Urheberin verletzt und bin besorgt, dass mein Werk weiterhin ohne meine Zustimmung verwendet wird.
Meine Frage an Sie lautet: Welche rechtlichen Schritte kann ich unternehmen, um gegen die unerlaubte Verwendung meines Fotos durch den Influencer vorzugehen? Gibt es eine Möglichkeit, das Foto löschen zu lassen und gegebenenfalls Schadensersatz zu verlangen? Ich möchte sicherstellen, dass mein geistiges Eigentum geschützt wird und dass solche Verstöße gegen das Urheberrecht nicht ungestraft bleiben.
Ich danke Ihnen im Voraus für Ihre Unterstützung und Beratung in dieser Angelegenheit.
Mit freundlichen Grüßen,
Martina Schwaru
Sehr geehrte Frau Schwaru,
vielen Dank für Ihre Anfrage bezüglich der unerlaubten Verwendung Ihres Fotos durch den Influencer. Als Rechtsanwalt für Medienrecht kann ich Ihnen in dieser Angelegenheit weiterhelfen und Ihnen die rechtlichen Schritte erläutern, die Sie unternehmen können, um gegen die Verletzung Ihrer Urheberrechte vorzugehen.
Zunächst einmal ist wichtig zu wissen, dass Sie als Urheberin des Fotos automatisch die Urheberrechte daran besitzen. Das bedeutet, dass niemand ohne Ihre Zustimmung das Werk nutzen, vervielfältigen oder veröffentlichen darf. Durch die unerlaubte Verwendung Ihres Fotos durch den Influencer hat dieser gegen das Urheberrecht verstoßen.
Um gegen diese Verletzung vorzugehen, können Sie zunächst eine Abmahnung an den Influencer schicken. In dieser Abmahnung fordern Sie den Influencer dazu auf, das Foto unverzüglich von seinen Social-Media-Kanälen zu entfernen und eine Unterlassungserklärung abzugeben. In der Unterlassungserklärung verpflichtet sich der Influencer dazu, das Foto in Zukunft nicht mehr zu verwenden. Sollte der Influencer sich weigern, auf die Abmahnung zu reagieren, können Sie rechtliche Schritte einleiten und zum Beispiel eine einstweilige Verfügung oder Klage gegen ihn erwirken.
Zusätzlich zur Löschung des Fotos können Sie auch Schadensersatzansprüche geltend machen. Der Influencer hat durch die unerlaubte Verwendung Ihres Fotos möglicherweise einen finanziellen Vorteil erlangt, den Sie sich als Urheberin zurückfordern können. Dabei wird der Schadensersatz in der Regel anhand der Lizenzgebühr berechnet, die der Influencer hätte zahlen müssen, um das Foto legal zu nutzen.
Es ist wichtig, dass Sie Beweise für die unerlaubte Verwendung des Fotos sammeln, zum Beispiel Screenshots der Social-Media-Beiträge des Influencers. Je mehr Beweise Sie haben, desto stärker ist Ihre Position in einem möglichen Rechtsstreit.
Ich hoffe, dass diese Informationen Ihnen weiterhelfen und stehe Ihnen gerne für weitere Fragen zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, wenn Sie weitere rechtliche Hilfe benötigen.
Mit freundlichen Grüßen,
Johann Kock
Rechtsanwalt für Medienrecht

... Interessiert Sie diese Frage ebenfalls?