Wie kann ich gegen eine Kindesentführung vorgehen?
März 2, 2024 | 40,00 EUR | beantwortet von Marcus Hering
Sehr geehrter Rechtsanwalt,
ich wende mich an Sie, da ich dringend Rat und Unterstützung benötige. Meine Ex-Partnerin hat unser gemeinsames Kind entführt und ist mit ihm in ein anderes Land geflohen. Ich bin verzweifelt und weiß nicht, wie ich dagegen vorgehen kann.
Die Ausgangssituation ist folgende: Meine Ex-Partnerin und ich sind getrennt, aber es besteht ein geteiltes Sorgerecht für unser Kind. Vor kurzem hat sie mir jedoch mitgeteilt, dass sie mit unserem Kind ins Ausland ziehen wird, ohne meine Zustimmung einzuholen. Ich habe versucht, sie davon abzuhalten, aber sie hat meine Bedenken einfach ignoriert und ist abgereist.
Der Ist-Zustand ist, dass ich mein Kind seitdem nicht mehr gesehen habe und Kontakt zu ihm habe. Ich mache mir große Sorgen um sein Wohlergehen und frage mich, wie ich ihn wieder zurückholen kann. Ich möchte alles in meiner Macht stehende tun, um meinem Kind zu helfen und sicherzustellen, dass es in einer stabilen Umgebung aufwächst.
Meine Frage an Sie lautet daher: Wie kann ich gegen die Kindesentführung vorgehen und mein Kind zurückholen? Gibt es rechtliche Schritte, die ich unternehmen kann, um mein Kind zu schützen und wieder zu mir zu bringen? Ich bitte um Ihre Unterstützung und Expertise, um diese schwierige Situation zu bewältigen.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen,
Ammelie Rademacher
Sehr geehrte Frau Rademacher,
ich möchte Ihnen zunächst mein aufrichtiges Mitgefühl für die schwierige Situation, in der Sie sich befinden, ausdrücken. Die Entführung eines Kindes durch einen Elternteil ist eine äußerst belastende und rechtlich komplexe Angelegenheit, die schnellstmöglich angegangen werden muss, um das Wohl des Kindes zu gewährleisten.
In Ihrem Fall ist es positiv zu erwähnen, dass Sie als Vater ein geteiltes Sorgerecht für Ihr Kind haben. Dies bedeutet, dass Sie rechtlich gesehen die gleichen Rechte und Pflichten in Bezug auf das Kind haben wie die Mutter. Die Entführung des Kindes ohne Ihre Zustimmung stellt daher eine Verletzung dieser Rechte dar und kann strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
Um gegen die Kindesentführung vorzugehen und Ihr Kind zurückzuholen, empfehle ich Ihnen, unverzüglich rechtliche Schritte einzuleiten. Zunächst sollten Sie sich an das örtliche Familiengericht wenden und einen Antrag auf Rückführung des Kindes gemäß dem Haager Übereinkommen über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführung stellen. Dieses Übereinkommen regelt die Rückführung von entführten Kindern in ihr Heimatland und kann Ihnen dabei helfen, Ihr Kind wieder in Ihre Obhut zu bringen.
Des Weiteren sollten Sie einen Anwalt für Familienrecht hinzuziehen, der Sie in diesem Prozess unterstützt und Ihre Interessen vor Gericht vertritt. Ein erfahrener Anwalt kann Ihnen dabei helfen, alle rechtlichen Möglichkeiten auszuschöpfen und sicherzustellen, dass Ihr Kind so schnell wie möglich zurückkehrt.
Es ist wichtig, dass Sie alle relevanten Dokumente und Informationen über die Entführung Ihres Kindes sammeln, um Ihre Anwältin oder Ihren Anwalt in ihrer Arbeit zu unterstützen. Je mehr Beweismittel Sie vorlegen können, desto besser können Sie Ihre Position stärken und die Chancen auf eine erfolgreiche Rückführung Ihres Kindes erhöhen.
Ich möchte betonen, dass es in dieser schwierigen Zeit wichtig ist, ruhig zu bleiben und mit Bedacht vorzugehen. Ihr Kind braucht Sie jetzt mehr denn je, und es ist entscheidend, dass Sie alles in Ihrer Macht Stehende tun, um es zu schützen und wieder in Ihre Obhut zu bringen.
Ich hoffe, dass diese Informationen für Sie hilfreich sind und stehe Ihnen gerne für weitere Fragen und Unterstützung zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, wenn Sie weitere Hilfe benötigen.
Mit freundlichen Grüßen,
Marcus Hering
Rechtsanwalt für Familienrecht

... Interessiert Sie diese Frage ebenfalls?