Frag-Einen

Frag einen Arzt zum Thema Sportmedizin

Welche Sportarten sind besonders gelenkschonend für ältere Menschen?

Sehr geehrter Arzt,

mein Name ist Tobias Klett und ich bin 65 Jahre alt. In den letzten Jahren habe ich gemerkt, dass ich immer mehr Probleme mit meinen Gelenken habe, besonders nach dem Sport. Ich bin mir bewusst, dass Bewegung wichtig für meine Gesundheit ist, aber ich mache mir Sorgen, dass meine aktuellen Sportarten zu belastend für meine Gelenke sind.

Ich habe in der Vergangenheit viel Tennis und Fußball gespielt, aber mittlerweile merke ich, dass mir das zu sehr auf die Gelenke geht. Auch Joggen bereitet mir Schwierigkeiten. Daher möchte ich gerne wissen, welche Sportarten besonders gelenkschonend für ältere Menschen wie mich sind.

Ich habe bereits überlegt, mit Schwimmen oder Radfahren anzufangen, da diese Sportarten als gelenkschonend gelten. Aber ich bin mir nicht sicher, ob das wirklich die besten Optionen für mich sind. Gibt es vielleicht noch andere Sportarten, die ich in Betracht ziehen sollte?

Ich möchte gerne weiterhin aktiv bleiben und meine Gesundheit fördern, aber ich möchte auch meine Gelenke schonen und mögliche Verletzungen vermeiden. Daher wäre ich sehr dankbar, wenn Sie mir einige Empfehlungen geben könnten, welche Sportarten besonders geeignet sind für ältere Menschen wie mich.

Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen,
Tobias Klett

Norbert Sauer

Lieber Tobias Klett,

vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr Interesse an gelenkschonenden Sportarten. Es ist sehr lobenswert, dass Sie sich auch im fortgeschrittenen Alter noch aktiv halten möchten, aber gleichzeitig auf die Gesundheit Ihrer Gelenke achten. Es ist wichtig, dass Sie auf Ihren Körper hören und Sportarten wählen, die Ihre Gelenke nicht überlasten.

Schwimmen und Radfahren sind in der Tat sehr gute Optionen für ältere Menschen, da sie als gelenkschonend gelten. Beim Schwimmen werden die Gelenke entlastet, da der Körper im Wasser schwebt und somit kaum Druck auf die Gelenke ausgeübt wird. Zudem werden beim Schwimmen viele Muskelgruppen trainiert, was insgesamt förderlich für die Gesundheit ist.

Auch das Radfahren ist eine gute Wahl, da es die Gelenke nicht belastet und dennoch ein effektives Ausdauertraining ermöglicht. Beim Radfahren sollten Sie jedoch darauf achten, eine gute Sitzposition einzunehmen und eventuell auf einem ergonomischen Fahrrad zu fahren, um Rücken- und Gelenkbeschwerden zu vermeiden.

Neben Schwimmen und Radfahren gibt es noch weitere gelenkschonende Sportarten, die Sie in Betracht ziehen können. Dazu zählen beispielsweise Nordic Walking, Yoga, Tai Chi oder auch Pilates. Diese Sportarten fördern die Beweglichkeit, stärken die Muskulatur und verbessern die Körperhaltung, ohne die Gelenke zu stark zu beanspruchen.

Es ist wichtig, dass Sie die Sportart wählen, die Ihnen Freude bereitet und die Sie langfristig ausüben können. Hören Sie auf Ihren Körper und achten Sie darauf, dass Sie die Belastung langsam steigern, um Verletzungen zu vermeiden. Gerne können Sie auch mit einem Physiotherapeuten sprechen, der Ihnen individuelle Übungen zur Stärkung der Muskulatur und zur Verbesserung der Beweglichkeit empfehlen kann.

Ich hoffe, dass Ihnen diese Empfehlungen weiterhelfen und Sie die passende gelenkschonende Sportart für sich finden. Bleiben Sie aktiv und gesund!

Mit freundlichen Grüßen,
Norbert Sauer

fadeout
... Interessiert Sie diese Frage ebenfalls?
Sie können für nur 7,50 EUR die Antwort vollständig einsehen.

Experte für Sportmedizin

Norbert Sauer