Was kann ich gegen Seitenstechen beim Laufen tun?
August 5, 2023 | 30,00 EUR | beantwortet von Norbert Sauer
Sehr geehrter Arzt,
mein Name ist Babette Tiefbach und ich bin leidenschaftliche Läuferin. Seit einiger Zeit habe ich jedoch immer wieder mit Seitenstechen beim Laufen zu kämpfen und es beeinträchtigt meine Leistungsfähigkeit und meinen Spaß am Sport.
Ich habe bereits verschiedene Maßnahmen ausprobiert, um das Seitenstechen zu verhindern oder zu lindern, aber bisher hat nichts wirklich geholfen. Ich habe versucht, meine Atmung zu kontrollieren, langsamer zu laufen, vor dem Laufen nicht zu viel zu essen und ausreichend zu trinken. Dennoch treten die Schmerzen immer wieder auf, besonders bei schnellerem Tempo oder längeren Strecken.
Ich mache mir Sorgen, dass das Seitenstechen ein Zeichen für eine ernsthaftere gesundheitliche Problematik sein könnte oder dass es meine Leistung langfristig beeinträchtigen könnte. Ich möchte unbedingt weiterhin regelmäßig laufen, da es für mich nicht nur ein Hobby, sondern auch eine wichtige Ausgleichsmöglichkeit zum stressigen Alltag ist.
Können Sie mir bitte Tipps geben, wie ich das Seitenstechen beim Laufen effektiv vorbeugen oder behandeln kann? Gibt es spezielle Atemtechniken, Übungen oder Ernährungsempfehlungen, die mir helfen könnten? Ich würde mich sehr über Ihre professionelle Beratung und Unterstützung freuen, um dieses lästige Problem endlich in den Griff zu bekommen.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen,
Babette Tiefbach
Liebe Babette Tiefbach,
vielen Dank für Ihre ausführliche Beschreibung Ihres Problems mit Seitenstechen beim Laufen. Es ist verständlich, dass diese Schmerzen nicht nur störend sind, sondern auch Ihre Leistungsfähigkeit und Ihren Spaß am Sport beeinträchtigen. Seitenstechen ist ein recht häufiges Phänomen bei Läufern, das verschiedene Ursachen haben kann.
Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, dass Seitenstechen in der Regel harmlos ist und keine ernsthaften gesundheitlichen Probleme signalisiert. Es handelt sich meist um krampfartige Schmerzen im Bauchbereich, die durch die Belastung beim Laufen ausgelöst werden können. Es gibt jedoch einige Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um das Seitenstechen effektiv vorzubeugen oder zu behandeln.
Eine der häufigsten Ursachen für Seitenstechen ist eine falsche Atmung beim Laufen. Achten Sie darauf, tief und gleichmäßig zu atmen. Einige Läufer finden es hilfreich, im Rhythmus des Laufschritts zu atmen, z.B. drei Schritte einatmen, zwei Schritte ausatmen. Das kann dazu beitragen, dass Ihre Bauchmuskeln entspannt bleiben und das Seitenstechen reduziert wird.
Es kann auch helfen, vor dem Laufen nicht zu viel zu essen, da volle oder schwer verdauliche Mahlzeiten das Seitenstechen begünstigen können. Trinken Sie ausreichend, um gut hydriert zu sein, aber vermeiden Sie es, große Mengen Flüssigkeit direkt vor dem Laufen zu konsumieren.
Darüber hinaus könnten Sie versuchen, Ihre Laufintensität zu variieren, um das Seitenstechen zu vermeiden. Beginnen Sie langsamer und steigern Sie Ihre Geschwindigkeit allmählich. Ein gezieltes Aufwärmen vor dem Laufen und Dehnen der Bauchmuskeln kann ebenfalls hilfreich sein.
Es ist auch wichtig, auf Ihre allgemeine Fitness und Körperhaltung zu achten. Stärken Sie Ihre Bauch- und Rückenmuskulatur, um eine bessere Stabilität beim Laufen zu erreichen. Eine schlechte Körperhaltung kann zu einer erhöhten Belastung der Bauchmuskeln führen und somit das Seitenstechen begünstigen.
Sollten diese Maßnahmen nicht ausreichen, um das Seitenstechen zu reduzieren, empfehle ich Ihnen, einen Arzt aufzusuchen, um mögliche andere Ursachen auszuschließen. Möglicherweise könnte eine spezielle Atemtechnik oder Physiotherapie Ihnen weiterhelfen.
Ich hoffe, dass Ihnen diese Tipps helfen, das lästige Problem mit dem Seitenstechen beim Laufen in den Griff zu bekommen. Bitte zögern Sie nicht, sich erneut an mich zu wenden, wenn Sie weitere Fragen haben oder weitere Unterstützung benötigen.
Mit sportlichen Grüßen,
Dr. Norbert Sauer
Sportmediziner und Online-Arzt

... Interessiert Sie diese Frage ebenfalls?