Frag-Einen

Frag einen Arzt zum Thema Augenheilkunde

Wie oft sollte ich meine Brille oder Kontaktlinsen wechseln?

Sehr geehrter Augenarzt,

ich bin Valentina Gerdes und trage seit einigen Jahren eine Brille. In letzter Zeit habe ich bemerkt, dass meine Sehkraft nicht mehr so gut ist wie früher und frage mich, ob es vielleicht an meiner Brille liegt. Ich frage mich, wie oft ich meine Brille oder Kontaktlinsen eigentlich wechseln sollte, um immer eine optimale Sehkraft zu haben.

Ich trage meine Brille täglich und benutze sie sowohl beim Arbeiten am Computer als auch beim Lesen und Autofahren. In letzter Zeit habe ich jedoch das Gefühl, dass meine Augen schneller müde werden und ich öfter Kopfschmerzen habe. Auch das Lesen fällt mir schwerer als zuvor. Ich mache mir Sorgen, dass meine Brille nicht mehr die richtige Stärke hat und dass sich meine Augen verschlechtert haben.

Daher meine Frage an Sie: Wie oft sollte ich meine Brille oder Kontaktlinsen wechseln, um sicherzugehen, dass meine Sehkraft optimal unterstützt wird? Gibt es Anzeichen, auf die ich achten sollte, um zu erkennen, dass es Zeit ist, eine neue Brille anzuschaffen? Gibt es vielleicht auch andere Gründe für meine aktuellen Sehprobleme, die ich in Betracht ziehen sollte?

Ich danke Ihnen im Voraus für Ihre Hilfe und Beratung.

Mit freundlichen Grüßen,
Valentina Gerdes

Laura Bergmann

Sehr geehrte Frau Gerdes,

vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr Vertrauen in meine Expertise als Augenärztin. Es ist wichtig, dass Sie sich um Ihre Augengesundheit kümmern und bei auftretenden Problemen rechtzeitig reagieren. Ich verstehe Ihre Sorgen und werde versuchen, Ihnen so ausführlich wie möglich zu antworten.

Zunächst einmal ist es normal, dass sich Sehkraft im Laufe der Zeit verändern kann. Dies kann unter anderem durch den natürlichen Alterungsprozess, genetische Veranlagung, Umwelteinflüsse oder auch durch falsche Nutzung von Sehhilfen wie Brillen oder Kontaktlinsen verursacht werden. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Sehkraft sich in letzter Zeit verschlechtert hat, ist es ratsam, dies von einem Augenarzt überprüfen zu lassen.

In Bezug auf die Frage, wie oft Sie Ihre Brille oder Kontaktlinsen wechseln sollten, kann ich Ihnen sagen, dass es keine festen Regeln gibt. Es hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art Ihrer Sehstörung, der Nutzung Ihrer Sehhilfen und Ihrem persönlichen Empfinden. In der Regel empfehle ich meinen Patienten, alle 1-2 Jahre eine Sehüberprüfung durchzuführen, um sicherzustellen, dass die Sehhilfe noch optimal passt und die richtige Stärke hat.

Es gibt bestimmte Anzeichen, auf die Sie achten können, um zu erkennen, dass es Zeit ist, eine neue Brille anzuschaffen. Dazu gehören unter anderem häufiges Augenreiben, Kopfschmerzen, verschwommenes Sehen, Augenrötung, Doppelbilder oder das Gefühl, dass die Brille nicht mehr die gewünschte Sehleistung bringt. Wenn Sie eines dieser Symptome bemerken, ist es ratsam, einen Augenarzt aufzusuchen.

Neben einer falschen Sehhilfe können auch andere Ursachen zu Ihren aktuellen Sehproblemen führen. Dazu gehören z.B. trockene Augen, Augenentzündungen, Augenmuskelschwäche oder andere Augenerkrankungen. Daher ist es wichtig, dass Sie sich von einem Facharzt untersuchen lassen, um die genaue Ursache Ihrer Beschwerden festzustellen.

Ich empfehle Ihnen daher, einen Termin bei einem Augenarzt in Ihrer Nähe zu vereinbaren, um eine genaue Untersuchung durchführen zu lassen und eine individuelle Empfehlung für Ihre Sehhilfe zu erhalten. Ich hoffe, dass meine Antwort Ihnen weiterhilft und stehe Ihnen bei weiteren Fragen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,

Laura Bergmann, Augenärztin

fadeout
... Interessiert Sie diese Frage ebenfalls?
Sie können für nur 7,50 EUR die Antwort vollständig einsehen.

Experte für Augenheilkunde

Laura Bergmann