Wie kann ich meine Augen vor UV-Strahlung schützen?
September 1, 2022 | 20,00 EUR | beantwortet von Laura Bergmann
Sehr geehrter Augenarzt,
ich heiße Erika Schröder und wende mich an Sie mit einer Frage zum Thema Augenheilkunde. In letzter Zeit habe ich vermehrt darüber nachgedacht, wie ich meine Augen vor schädlicher UV-Strahlung schützen kann. Ich bin mir bewusst, dass UV-Strahlung nicht nur die Haut, sondern auch die Augen schädigen kann und möchte daher präventive Maßnahmen ergreifen.
Ich arbeite viel im Freien und verbringe auch meine Freizeit gerne im Freien, sei es beim Sport oder beim Spazierengehen. Ich trage zwar eine Sonnenbrille, bin mir aber nicht sicher, ob diese ausreichend Schutz bietet. Ich habe gehört, dass bestimmte Beschichtungen auf Brillengläsern vor UV-Strahlung schützen können, bin mir aber unsicher, ob meine aktuelle Sonnenbrille über diese Funktion verfügt.
Des Weiteren mache ich mir Sorgen darüber, wie ich meine Augen auch im Alltag vor UV-Strahlung schützen kann. Sollte ich beispielsweise auch im Winter eine Sonnenbrille tragen? Gibt es spezielle Brillengläser, die besonders effektiv vor UV-Strahlung schützen?
Ich würde gerne wissen, welche Maßnahmen ich konkret ergreifen kann, um meine Augen bestmöglich vor UV-Strahlung zu schützen. Gibt es bestimmte Produkte oder Empfehlungen, die Sie mir geben können?
Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe und Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen,
Erika Schröder
Sehr geehrte Frau Schröder,
vielen Dank für Ihre Frage zum Thema UV-Schutz für die Augen. Es ist sehr lobenswert, dass Sie sich Gedanken darüber machen, wie Sie Ihre Augen vor schädlicher UV-Strahlung schützen können, insbesondere da Sie viel Zeit im Freien verbringen. UV-Strahlung kann in der Tat nicht nur die Haut, sondern auch die Augen schädigen und langfristig zu ernsthaften Problemen führen.
Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, dass nicht alle Sonnenbrillen den gleichen Schutz bieten. Um sicherzustellen, dass Ihre Sonnenbrille ausreichend Schutz vor UV-Strahlung bietet, sollten Sie darauf achten, dass sie mit einem UV-400-Filter versehen ist. Dieser Filter blockiert 99-100% der UV-Strahlung und schützt so Ihre Augen effektiv.
Darüber hinaus gibt es auch spezielle Beschichtungen, die auf Brillengläser aufgetragen werden können, um zusätzlichen Schutz vor UV-Strahlung zu bieten. Eine dieser Beschichtungen ist die sogenannte "UV-Blocker-Beschichtung", die dafür sorgt, dass auch seitlich einfallende UV-Strahlen abgehalten werden. Wenn Sie unsicher sind, ob Ihre aktuelle Sonnenbrille über eine solche Beschichtung verfügt, können Sie dies bei Ihrem Optiker überprüfen lassen.
In Bezug auf den Schutz vor UV-Strahlung im Alltag ist es tatsächlich ratsam, auch im Winter eine Sonnenbrille zu tragen. Auch wenn die Sonne nicht so stark scheint wie im Sommer, ist die UV-Strahlung dennoch vorhanden und kann Ihre Augen schädigen. Spezielle Brillengläser, die besonders effektiv vor UV-Strahlung schützen, sind beispielsweise polarisierte Gläser oder Gläser mit einer Blaulichtfilter-Beschichtung.
Zusätzlich zur Verwendung einer geeigneten Sonnenbrille können Sie auch andere Maßnahmen ergreifen, um Ihre Augen vor UV-Strahlung zu schützen. Dazu gehört beispielsweise das Tragen eines breitkrempigen Hutes oder einer Kappe, um Ihre Augen vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Außerdem sollten Sie darauf achten, Ihre Augen regelmäßig mit augenfreundlichen Augentropfen zu befeuchten, um sie vor Austrocknung zu schützen.
Ich hoffe, diese Informationen helfen Ihnen weiter und Sie können nun gezielt Maßnahmen ergreifen, um Ihre Augen bestmöglich vor UV-Strahlung zu schützen. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehe ich Ihnen natürlich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Laura Bergmann

... Interessiert Sie diese Frage ebenfalls?