Welche Symptome deuten auf eine Bindehautentzündung hin und wie kann ich sie behandeln?
Oktober 9, 2022 | 30,00 EUR | beantwortet von Tobias Helbig
Sehr geehrter Arzt,
mein Name ist Jakob Weise und ich wende mich an Sie, da ich seit einigen Tagen Probleme mit meinen Augen habe. Es begann mit einem leichten Jucken und Brennen, das aber inzwischen deutlich stärker geworden ist. Meine Augen sind gerötet und fühlen sich gereizt an. Zudem habe ich vermehrten Tränenfluss und eine leichte Lichtempfindlichkeit.
Ich mache mir Sorgen, dass es sich um eine Bindehautentzündung handeln könnte und frage mich, welche Symptome typisch für eine solche Entzündung sind. Gibt es noch weitere Anzeichen, auf die ich achten sollte?
Des Weiteren bin ich unsicher, wie ich die Bindehautentzündung behandeln kann. Sollte ich spezielle Augentropfen verwenden oder gibt es Hausmittel, die helfen könnten? Ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen oder kann ich die Entzündung auch selbst behandeln?
Ich würde mich sehr über Ihre Einschätzung freuen und bin dankbar für jeden Rat, den Sie mir geben können. Es ist mir wichtig, meine Augenbeschwerden schnell und effektiv zu lindern, um mögliche Komplikationen zu vermeiden.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen,
Jakob Weise
Sehr geehrter Herr Weise,
vielen Dank für Ihre Anfrage bezüglich Ihrer Augenbeschwerden. Die von Ihnen beschriebenen Symptome wie Jucken, Brennen, Rötung, gereizte Augen, vermehrter Tränenfluss und Lichtempfindlichkeit sind tatsächlich typisch für eine Bindehautentzündung, auch Konjunktivitis genannt. Es handelt sich um eine Entzündung der Bindehaut, die die weiße Fläche des Auges und die Innenseite der Augenlider bedeckt.
Neben den von Ihnen genannten Symptomen können weitere Anzeichen einer Bindehautentzündung sein: Schwellung der Augenlider, verklebte Augen am Morgen, Fremdkörpergefühl im Auge, erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Licht, verschwommenes Sehen sowie eine vermehrte Produktion von gelbem oder grünem Augenausfluss.
In Bezug auf die Behandlung einer Bindehautentzündung ist es zunächst wichtig, die Ursache der Entzündung zu klären. In den meisten Fällen handelt es sich um eine virale oder bakterielle Infektion, aber auch allergische Reaktionen oder Reizungen können eine Konjunktivitis verursachen. Daher ist es ratsam, einen Augenarzt aufzusuchen, um die genaue Ursache festzustellen und eine angemessene Behandlung zu erhalten.
Für die Behandlung einer bakteriellen Bindehautentzündung können Antibiotika-haltige Augentropfen oder -salben verschrieben werden. Bei einer viralen Konjunktivitis sind antivirale Medikamente oder einfach symptomatische Behandlungen wie künstliche Tränen und kühlende Kompressen empfohlen. Bei allergischer Konjunktivitis können Antihistaminika oder kortisonhaltige Medikamente hilfreich sein.
Hausmittel wie kühle Kompressen, Kamillenteebeutel oder Augenspülungen mit klarem Wasser können die Symptome einer Bindehautentzündung lindern, aber sie können eine ärztliche Behandlung nicht ersetzen. Wenn Sie starke Schmerzen, Sehverschlechterungen oder starke Beschwerden haben, sollten Sie umgehend einen Augenarzt aufsuchen.
Ich hoffe, diese Informationen waren hilfreich für Sie. Bitte zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, wenn Sie weitere Fragen haben oder eine genaue Diagnose und Behandlung benötigen.
Mit freundlichen Grüßen,
Tobias Helbig

... Interessiert Sie diese Frage ebenfalls?