Wie kann ich meine Augen vor dem Bildschirm schützen?
Juli 26, 2022 | 20,00 EUR | beantwortet von Tobias Helbig
Sehr geehrter Arzt,
ich bin Max Schäfer und arbeite täglich viele Stunden vor dem Bildschirm. In letzter Zeit habe ich vermehrt Probleme mit meinen Augen bemerkt. Sie fühlen sich trocken und gereizt an, und ich habe öfter Kopfschmerzen nach langen Arbeitstagen am Computer. Ich mache mir Sorgen um meine Augengesundheit und frage mich, wie ich meine Augen vor den Strapazen des Bildschirms schützen kann.
Ich habe bereits versucht, regelmäßige Pausen einzulegen und meine Augen zwischendurch zu entspannen, aber das scheint nicht auszureichen. Ich trage keine Brille und habe auch keine Vorerkrankungen an den Augen. Dennoch möchte ich proaktiv etwas tun, um meine Augen zu schützen und langfristige Schäden zu vermeiden.
Können Sie mir bitte Ratschläge geben, wie ich meine Augen vor dem Bildschirm schützen kann? Gibt es spezielle Übungen oder Hilfsmittel, die mir dabei helfen können, meine Augen zu entlasten? Sollte ich mir vielleicht eine spezielle Computerbrille zulegen oder regelmäßige Augenuntersuchungen durchführen lassen, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen?
Ich danke Ihnen im Voraus für Ihre Unterstützung und Ratschläge. Ihre Hilfe ist mir sehr wichtig, da meine Augengesundheit für mich von großer Bedeutung ist.
Mit freundlichen Grüßen,
Max Schäfer
Lieber Max Schäfer,
vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr Vertrauen in meine Expertise als Augenarzt. Es ist verständlich, dass Sie sich Sorgen um Ihre Augengesundheit machen, besonders wenn Sie täglich viele Stunden vor dem Bildschirm arbeiten. Trockene und gereizte Augen sowie Kopfschmerzen können tatsächlich Anzeichen für sogenanntes "Computer Vision Syndrome" sein, also Beschwerden, die durch die intensive Nutzung von Bildschirmen verursacht werden.
Es freut mich zu hören, dass Sie bereits versucht haben, regelmäßige Pausen einzulegen und Ihre Augen zwischendurch zu entspannen. Dies sind wichtige Maßnahmen, um Überlastung der Augen vorzubeugen. Allerdings gibt es noch weitere Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Augen vor den Strapazen des Bildschirms zu schützen.
Eine Möglichkeit ist die sogenannte 20-20-20 Regel: Alle 20 Minuten sollten Sie für mindestens 20 Sekunden in die Ferne schauen, um Ihre Augen zu entlasten. Dadurch wird die Anstrengung der Augenmuskeln reduziert. Zudem ist es wichtig, den Bildschirm in einem angemessenen Abstand zu platzieren, idealerweise etwa 50-70 Zentimeter von den Augen entfernt. Eine Bildschirmbrille mit Blaulichtfilter kann ebenfalls hilfreich sein, um die Belastung der Augen zu reduzieren.
Es könnte auch sinnvoll sein, eine spezielle Computerbrille in Betracht zu ziehen, die Ihre Augen vor dem blauen Licht des Bildschirms schützt. Diese Brillen können dazu beitragen, die Symptome von Computer Vision Syndrome zu lindern. Darüber hinaus empfehle ich Ihnen, regelmäßige Augenuntersuchungen durchführen zu lassen, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen.
Es ist wichtig, dass Sie Ihre Augengesundheit ernst nehmen und proaktiv Maßnahmen ergreifen, um Ihre Augen vor den Belastungen des Bildschirms zu schützen. Sollten die Beschwerden anhalten oder sich verschlimmern, empfehle ich Ihnen dringend, einen Termin bei einem Augenarzt zu vereinbaren, um eine genaue Diagnose und individuelle Behandlungsempfehlungen zu erhalten.
Ich hoffe, dass Ihnen meine Ratschläge weiterhelfen und Sie Ihre Augengesundheit erfolgreich schützen können. Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Tobias Helbig

... Interessiert Sie diese Frage ebenfalls?