Frag-Einen

Frag einen Arzt zum Thema Augenheilkunde

Wie kann ich meine Augen nach einer langen Bildschirmarbeit entspannen?

Sehr geehrte Damen und Herren,

mein Name ist Erwin Walter und ich arbeite seit einiger Zeit täglich mehrere Stunden am Computerbildschirm. Ich habe bemerkt, dass meine Augen nach langer Bildschirmarbeit oft müde und gereizt sind. Ich spüre ein leichtes Brennen und meine Sicht scheint etwas verschwommen zu sein. Ich mache mir Sorgen, dass diese Beschwerden langfristig zu ernsthaften Problemen führen könnten.

Ich habe bereits versucht, regelmäßige Pausen einzulegen und meine Augen zwischendurch auszuruhen. Auch habe ich die Bildschirmeinstellungen angepasst, um die Belastung für meine Augen zu reduzieren. Trotzdem scheinen die Beschwerden nicht abzunehmen und ich frage mich, ob es weitere Maßnahmen gibt, die ich ergreifen kann, um meine Augen nach der Arbeit am Bildschirm zu entspannen.

Gibt es spezielle Übungen oder Techniken, die ich anwenden kann, um meine Augen zu entlasten? Gibt es eventuell auch bestimmte Augentropfen oder andere Hilfsmittel, die mir helfen könnten, meine Augen nach langer Bildschirmarbeit zu entspannen? Ich bin bereit, alles zu tun, um meine Augengesundheit zu verbessern und weiteren Beschwerden vorzubeugen.

Ich danke Ihnen im Voraus für Ihre Unterstützung und Ratschläge.

Mit freundlichen Grüßen,
Erwin Walter

Tobias Helbig

Lieber Herr Walter,

vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr Vertrauen in meine Expertise als Augenarzt. Es ist sehr verständlich, dass Sie sich Sorgen um Ihre Augengesundheit machen, insbesondere nach langen Stunden am Computerbildschirm. Die von Ihnen beschriebenen Symptome wie Müdigkeit, Reizung, Brennen und leichte Verschwommenheit sind typische Anzeichen für das sogenannte Computer Vision Syndrom, das durch intensive Bildschirmarbeit verursacht werden kann.

Es ist gut, dass Sie bereits versucht haben, regelmäßige Pausen einzulegen und Ihre Augen zwischendurch auszuruhen. Das ist ein wichtiger erster Schritt, um die Belastung für Ihre Augen zu reduzieren. Darüber hinaus gibt es weitere Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Ihre Augen nach der Arbeit am Bildschirm zu entspannen.

Eine Möglichkeit sind spezielle Augenübungen, die dazu beitragen können, die Augenmuskulatur zu entspannen und die Durchblutung zu fördern. Zum Beispiel können Sie regelmäßig den Blick in die Ferne schweifen lassen, um Ihre Augenmuskeln zu lockern. Auch das Blinzeln in kurzen Abständen und das Fokussieren auf Objekte in unterschiedlichen Entfernungen können hilfreich sein.

Des Weiteren können Augentropfen eine gute Option sein, um trockene und gereizte Augen zu beruhigen. Es gibt spezielle Augentropfen, die für die Anwendung nach langer Bildschirmarbeit entwickelt wurden und die Feuchtigkeit in den Augen wiederherstellen können. Es ist wichtig, hierbei auf hochwertige und augenärztlich geprüfte Produkte zurückzugreifen, um Ihre Augen nicht weiter zu irritieren.

Zusätzlich können auch spezielle Bildschirmbrillen oder Blaulichtfilter eine sinnvolle Investition sein, um die Belastung für Ihre Augen zu reduzieren. Diese Brillen können das Blaulicht, das von Bildschirmen ausgeht, filtern und somit die Ermüdung der Augen verringern.

Abschließend empfehle ich Ihnen, regelmäßige Augenuntersuchungen bei einem Augenarzt durchführen zu lassen, um eventuelle Sehprobleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Ihr Augenarzt kann Ihnen auch individuelle Ratschläge und Empfehlungen geben, um Ihre Augengesundheit zu verbessern.

Ich hoffe, dass Ihnen diese Tipps weiterhelfen und wünsche Ihnen alles Gute für Ihre Augengesundheit. Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,
Tobias Helbig

fadeout
... Interessiert Sie diese Frage ebenfalls?
Sie können für nur 7,50 EUR die Antwort vollständig einsehen.

Experte für Augenheilkunde

Tobias Helbig