Frag-Einen

Frag einen Steuerberater zum Thema Sonstige Frage an Steuerberater

Welche Steuererleichterungen gibt es für Familien mit Kindern?

Sehr geehrter Steuerberater,

ich bin Dietrich Wittik und habe zwei Kinder im schulpflichtigen Alter. Ich habe gehört, dass es verschiedene Steuererleichterungen für Familien mit Kindern gibt, bin mir aber unsicher, welche davon für mich und meine Familie in Frage kommen könnten.

Zurzeit arbeite ich Vollzeit und meine Frau ist in Teilzeit beschäftigt, um sich um die Kinder zu kümmern. Dadurch haben wir ein eher durchschnittliches Haushaltseinkommen und sind darauf angewiesen, jeden Cent umzudrehen. Wir fragen uns, ob es Möglichkeiten gibt, um unsere Steuerlast zu reduzieren und eventuell sogar finanzielle Unterstützung zu erhalten.

Unsere größten Sorgen sind die steigenden Kosten für die Kinderbetreuung, Schulmaterialien und Freizeitaktivitäten, die immer mehr ins Gewicht fallen. Wir fragen uns, ob es steuerliche Vergünstigungen gibt, die uns dabei helfen könnten, diese Kosten zu stemmen und gleichzeitig unseren Lebensstandard zu halten.

Könnten Sie uns daher bitte genauer erläutern, welche konkreten Steuererleichterungen es für Familien mit Kindern gibt und wie wir diese in Anspruch nehmen können? Gibt es beispielsweise Kinderfreibeträge, Kindergeld, Fördermöglichkeiten für die Kinderbetreuung oder andere finanzielle Unterstützungen, auf die wir Anspruch haben könnten?

Wir wären Ihnen sehr dankbar, wenn Sie uns in dieser Angelegenheit weiterhelfen könnten und uns mögliche Lösungen aufzeigen würden, um unsere finanzielle Situation zu verbessern und unsere Kinder bestmöglich zu unterstützen.

Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen,

Dietrich Wittik

Christine Witzelmann

Sehr geehrter Herr Wittik,

vielen Dank für Ihre Anfrage bezüglich der steuerlichen Erleichterungen für Familien mit Kindern. Es freut mich, dass Sie sich mit diesem Thema auseinandersetzen und nach Möglichkeiten suchen, um Ihre finanzielle Situation zu verbessern und Ihre Kinder bestmöglich zu unterstützen.

Als Familie mit Kindern stehen Ihnen tatsächlich verschiedene steuerliche Vergünstigungen und Unterstützungen zu, die Ihnen dabei helfen können, die steigenden Kosten für Kinderbetreuung, Schulmaterialien und Freizeitaktivitäten zu stemmen. Im Folgenden werde ich Ihnen die wichtigsten steuerlichen Leistungen für Familien mit Kindern erläutern:

1. Kinderfreibetrag: Der Kinderfreibetrag ist ein steuerlicher Freibetrag, der Eltern pro Kind gewährt wird. Er beträgt derzeit 8.388 Euro pro Kind und Jahr. Dieser Betrag wird von Ihrem zu versteuernden Einkommen abgezogen, bevor die Steuer berechnet wird.

2. Kindergeld: Kindergeld wird für jedes Kind bis zum 18. Lebensjahr (bzw. 25. Lebensjahr bei bestimmten Voraussetzungen) gezahlt. Derzeit beträgt das Kindergeld 219 Euro für das erste und zweite Kind, 225 Euro für das dritte Kind und 250 Euro ab dem vierten Kind. Das Kindergeld wird von der Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit ausgezahlt.

3. Kinderzuschlag: Der Kinderzuschlag ist eine finanzielle Unterstützung für Familien, die zwar ihren eigenen Bedarf decken können, aber den Bedarf ihrer Kinder nicht vollständig aus eigener Kraft decken können. Der Kinderzuschlag beträgt bis zu 185 Euro pro Kind und Monat.

4. Betreuungskosten: Unter bestimmten Voraussetzungen können die Kosten für die Betreuung Ihrer Kinder steuerlich absetzbar sein. Dazu zählen beispielsweise Kosten für Kita, Kindergarten, Hort oder Tagesmutter. Auch hier gibt es bestimmte Freibeträge und Pauschalen, die Sie geltend machen können.

5. Schulmaterialien und Freizeitaktivitäten: Auch die Kosten für Schulmaterialien und Freizeitaktivitäten Ihrer Kinder können unter bestimmten Umständen steuerlich absetzbar sein. Hierbei ist es wichtig, entsprechende Belege und Nachweise aufzubewahren.

Um diese steuerlichen Vergünstigungen in Anspruch nehmen zu können, ist es wichtig, dass Sie in Ihrer Steuererklärung alle relevanten Angaben machen und die entsprechenden Nachweise einreichen. Gerne stehe ich Ihnen zur Verfügung, um Ihre individuelle Situation genauer zu prüfen und Ihnen bei der Beantragung der steuerlichen Erleichterungen zu helfen.

Ich hoffe, dass Ihnen diese Informationen weiterhelfen und Sie die finanzielle Unterstützung erhalten, die Sie und Ihre Familie benötigen. Sollten Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,

Christine Witzel

fadeout
... Interessiert Sie diese Frage ebenfalls?
Sie können für nur 7,50 EUR die Antwort vollständig einsehen.

Experte für Sonstige Frage an Steuerberater

Christine Witzelmann