Frag-Einen

Frag einen Rechtsanwalt zum Thema Wettbewerbsrecht

Darf ich verlangen, dass mein Wettbewerber meine Werbung von seiner Webseite entfernt?

Sehr geehrter Rechtsanwalt,

ich betreibe ein kleines Unternehmen, das sich auf die Herstellung und den Verkauf von handgefertigten Schmuckstücken spezialisiert hat. In letzter Zeit ist mir aufgefallen, dass mein direkter Wettbewerber auf seiner Webseite Werbung für sein eigenes Schmuckgeschäft macht, indem er Bilder und Texte von meinen Produkten verwendet. Diese Werbung ist sehr ähnlich zu meiner eigenen und könnte potenzielle Kunden dazu verleiten, bei ihm anstatt bei mir einzukaufen.

Ich mache mir Sorgen, dass diese Art von Werbung meinen Umsatz beeinträchtigen könnte und frage mich, ob ich rechtlich dagegen vorgehen kann. Darf ich verlangen, dass mein Wettbewerber meine Werbung von seiner Webseite entfernt? Gibt es rechtliche Schritte, die ich unternehmen kann, um meine Interessen zu schützen und sicherzustellen, dass mein geistiges Eigentum nicht unrechtmäßig genutzt wird?

Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir Informationen zu meinen Rechten in dieser Situation geben könnten und mir mögliche Lösungsansätze aufzeigen würden. Ich möchte sicherstellen, dass mein Unternehmen fair behandelt wird und dass mein Wettbewerber keine unfairen Vorteile durch die Nutzung meiner Werbung erhält.

Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung.

Mit freundlichen Grüßen,
Mia Engel

Greta Kleine

Sehr geehrte Frau Engel,

vielen Dank für Ihre Anfrage bezüglich der unerlaubten Verwendung Ihrer Werbung durch Ihren Wettbewerber. Es ist verständlich, dass Sie sich Sorgen machen, dass diese Art von Werbung Ihren Umsatz beeinträchtigen könnte. Als Rechtsanwältin für Wettbewerbsrecht möchte ich Ihnen gerne Auskunft über Ihre Rechte in dieser Situation geben und mögliche Lösungsansätze aufzeigen.

Zunächst einmal möchte ich darauf hinweisen, dass Sie als Inhaberin der Rechte an Ihren Werbematerialien, insbesondere an den Bildern und Texten Ihrer handgefertigten Schmuckstücke, ein Urheberrecht an diesen Werken haben. Das bedeutet, dass Ihr Wettbewerber ohne Ihre Zustimmung keine Bilder oder Texte von Ihrer Webseite verwenden darf, um für sein eigenes Schmuckgeschäft zu werben. Durch die unerlaubte Nutzung Ihrer Werbung könnte er gegen das Urheberrecht verstoßen.

In einem solchen Fall haben Sie verschiedene rechtliche Möglichkeiten, um gegen die unerlaubte Verwendung Ihrer Werbung vorzugehen. Sie können zunächst Ihren Wettbewerber auffordern, die Bilder und Texte unverzüglich von seiner Webseite zu entfernen. Sollte er dieser Aufforderung nicht nachkommen, können Sie rechtliche Schritte einleiten und eine Unterlassungsklage gegen ihn erheben. Durch eine solche Klage können Sie gerichtlich durchsetzen, dass er die Nutzung Ihrer Werbung unterlässt und gegebenenfalls Schadensersatz leisten muss.

Zusätzlich dazu könnten Sie auch überlegen, ob es sinnvoll ist, eine Abmahnung gegen Ihren Wettbewerber auszusprechen. In einer Abmahnung können Sie Ihrem Wettbewerber deutlich machen, dass sein Verhalten unzulässig ist und ihn zur Unterlassung auffordern. Eine Abmahnung kann oft dazu beitragen, eine außergerichtliche Einigung zu erzielen und weitere rechtliche Schritte zu vermeiden.

In jedem Fall empfehle ich Ihnen, sich anwaltlich beraten zu lassen, um Ihre Interessen bestmöglich zu schützen und sicherzustellen, dass Ihr geistiges Eigentum nicht unrechtmäßig genutzt wird. Gerne stehe ich Ihnen in meiner Online-Sprechstunde zur Verfügung, um weitere Fragen zu klären und Sie bei der Durchsetzung Ihrer Rechte zu unterstützen.

Mit freundlichen Grüßen,
Greta Kleine

fadeout
... Interessiert Sie diese Frage ebenfalls?
Sie können für nur 7,50 EUR die Antwort vollständig einsehen.

Experte für Wettbewerbsrecht

Greta Kleine