Kann ich meine Kfz-Versicherung auch während der Vertragslaufzeit wechseln?
September 4, 2023 | 30,00 EUR | beantwortet von Sophia Evers
Sehr geehrter Rechtsanwalt für Versicherungsrecht,
ich heiße Wilhelm Schmid und habe eine Frage bezüglich meiner Kfz-Versicherung. Ich habe vor einiger Zeit einen Vertrag abgeschlossen, bin aber mit den Leistungen und Konditionen meiner aktuellen Versicherung nicht zufrieden. Nun frage ich mich, ob es möglich ist, meine Kfz-Versicherung auch während der Vertragslaufzeit zu wechseln.
Die Ausgangssituation ist folgende: Ich habe mein Auto vor einem Jahr versichert und bisher keinerlei Schadensfälle gehabt. Trotzdem finde ich die Beiträge meiner aktuellen Versicherung zu hoch im Vergleich zu anderen Anbietern. Zudem habe ich von Freunden gehört, dass sie mit ihren Versicherungen deutlich bessere Erfahrungen gemacht haben.
Meine Sorgen liegen vor allem darin, dass ich befürchte, dass ein Wechsel der Kfz-Versicherung während der Vertragslaufzeit kompliziert oder sogar unmöglich sein könnte. Ich möchte jedoch gerne zu einem Anbieter wechseln, der mir bessere Konditionen und einen besseren Service bietet.
Daher meine Frage an Sie: Ist es möglich, meine Kfz-Versicherung auch während der Vertragslaufzeit zu wechseln? Gibt es dabei bestimmte Fristen oder Hürden, die zu beachten sind? Welche Schritte muss ich einleiten, um den Wechsel erfolgreich durchführen zu können?
Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe und Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen,
Wilhelm Schmid
Sehr geehrter Herr Schmid,
vielen Dank für Ihre Anfrage bezüglich des Wechsels Ihrer Kfz-Versicherung während der Vertragslaufzeit. Es ist durchaus möglich, die Kfz-Versicherung auch während der Vertragslaufzeit zu wechseln. Dies ist in der Regel zum Ende des Versicherungsjahres möglich, bei den meisten Versicherungen beträgt die Kündigungsfrist einen Monat.
In Ihrem Fall, da Sie Ihr Auto vor einem Jahr versichert haben, könnten Sie also zum Ende des aktuellen Versicherungsjahres kündigen und zu einem anderen Anbieter wechseln. Wichtig ist dabei, dass die Kündigung schriftlich erfolgt und fristgerecht beim Versicherungsunternehmen eingeht. Achten Sie darauf, dass die Kündigung spätestens einen Monat vor Ablauf des Vertragsjahres bei der Versicherung eingegangen ist.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass Sie bei einem Wechsel der Kfz-Versicherung keine Versicherungslücke haben sollten. Das bedeutet, dass der neue Vertrag nahtlos an den alten anschließen sollte, um sicherzustellen, dass Ihr Auto jederzeit versichert ist. Informieren Sie sich daher frühzeitig über die Konditionen des neuen Anbieters und klären Sie, ab wann der neue Vertrag gültig wird.
Um den Wechsel erfolgreich durchführen zu können, empfehle ich Ihnen, sich vorab über verschiedene Versicherungsanbieter zu informieren und Angebote einzuholen. Vergleichen Sie die Leistungen und Konditionen der verschiedenen Versicherungen und wählen Sie die für Sie passende aus. Sobald Sie sich für einen neuen Anbieter entschieden haben, können Sie die Kündigung Ihrer aktuellen Versicherung einleiten.
Sollten Sie weitere Fragen zum Wechsel Ihrer Kfz-Versicherung haben oder Unterstützung benötigen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Ich hoffe, dass ich Ihnen mit diesen Informationen weiterhelfen konnte und wünsche Ihnen viel Erfolg bei Ihrem Wechsel der Kfz-Versicherung.
Mit freundlichen Grüßen,
Sophia Evers

... Interessiert Sie diese Frage ebenfalls?