Frag-Einen

Frag einen Rechtsanwalt zum Thema Reiserecht

Wie kann ich meinen Flug stornieren und mein Geld zurückbekommen?

Sehr geehrter Rechtsanwalt für Reiserecht,

ich heiße Alice Bittner und habe ein Problem mit meiner gebuchten Flugreise. Ich habe vor einiger Zeit einen Flug bei einer Fluggesellschaft gebucht, der jedoch aufgrund von unvorhergesehenen persönlichen Umständen nicht mehr antreten kann. Ich habe versucht, den Flug zu stornieren, habe aber festgestellt, dass die Fluggesellschaft hohe Stornierungsgebühren verlangt oder im schlimmsten Fall überhaupt keine Rückerstattung anbietet.

Ich bin besorgt, dass ich mein hart verdientes Geld verlieren könnte, da ich den Flug nicht antreten kann und die Fluggesellschaft nicht bereit ist, mir mein Geld zurückzuerstatten. Ich habe bereits versucht, mit dem Kundenservice der Fluggesellschaft zu sprechen, aber sie waren wenig hilfreich und haben mir keine klare Lösung für mein Problem angeboten.

Ich frage mich jetzt, ob es rechtliche Schritte gibt, die ich ergreifen kann, um meinen Flug zu stornieren und mein Geld zurückzubekommen. Gibt es gesetzliche Bestimmungen oder Verbraucherschutzgesetze, die mir dabei helfen können? Wie sollte ich am besten vorgehen, um mein Anliegen zu klären und mein Geld zurückzuerhalten?

Ich hoffe, Sie können mir in dieser Angelegenheit weiterhelfen und mir mögliche Lösungen oder rechtliche Schritte aufzeigen, die ich unternehmen kann, um mein Geld zurückzubekommen. Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen,
Alice Bittner

Ralf Schlittmaier

Sehr geehrte Frau Bittner,

vielen Dank für Ihre Anfrage bezüglich Ihrer gebuchten Flugreise und den Problemen, die sich aufgrund von unvorhergesehenen persönlichen Umständen ergeben haben. Es tut mir leid zu hören, dass Sie Schwierigkeiten haben, Ihr hart verdientes Geld zurückzubekommen, nachdem Sie versucht haben, den Flug zu stornieren.

In dieser Situation ist es wichtig zu wissen, dass Verbraucher in solchen Fällen rechtlich geschützt sind und gesetzliche Bestimmungen und Verbraucherschutzgesetze existieren, die Ihnen helfen können, Ihr Geld zurückzubekommen. Grundsätzlich gilt, dass wenn Sie einen Flug stornieren müssen und dies nicht aufgrund Ihrer eigenen Entscheidung, sondern aufgrund unvorhergesehener Umstände geschieht (z.B. Krankheit, Todesfall in der Familie, etc.), haben Sie das Recht auf eine Rückerstattung oder eine Umbuchungsmöglichkeit ohne zusätzliche Gebühren.

Es ist wichtig, dass Sie Ihre Situation der Fluggesellschaft nochmals klar darlegen und darauf bestehen, dass Sie nach den gesetzlichen Bestimmungen eine Rückerstattung oder eine Umbuchung ohne zusätzliche Kosten erhalten sollten. Sollte die Fluggesellschaft weiterhin ablehnen, Ihr Geld zurückzuerstatten, können Sie rechtliche Schritte in Betracht ziehen.

In einem solchen Fall empfehle ich Ihnen, sich an einen spezialisierten Rechtsanwalt für Reiserecht zu wenden, um Ihre Rechte und Optionen zu prüfen und umfassende rechtliche Unterstützung zu erhalten. Ein erfahrener Anwalt wird in der Lage sein, Ihre Ansprüche zu prüfen, mit der Fluggesellschaft zu verhandeln und gegebenenfalls rechtliche Schritte einzuleiten, um Ihr Geld zurückzubekommen.

Es ist wichtig, dass Sie alle relevanten Unterlagen, wie z.B. die Buchungsbestätigung, die Stornierungsbedingungen der Fluggesellschaft und eventuelle Nachweise für die unvorhergesehenen persönlichen Umstände, sammeln und dem Anwalt zur Verfügung stellen, um Ihre Situation vollständig zu dokumentieren.

Ich hoffe, dass meine Antwort Ihnen weiterhelfen konnte und Sie in Ihrer Angelegenheit unterstützt. Sollten Sie weitere Fragen haben oder rechtliche Unterstützung benötigen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,
Ralf Schlittmaier.

fadeout
... Interessiert Sie diese Frage ebenfalls?
Sie können für nur 7,50 EUR die Antwort vollständig einsehen.

Experte für Reiserecht

Ralf Schlittmaier