Frag-Einen

Frag einen Arzt zum Thema Sportmedizin

Welche Therapiemöglichkeiten gibt es bei einer Sehnenentzündung?

Sehr geehrter Arzt,

mein Name ist Karl Ullmann und ich wende mich an Sie, da ich seit einiger Zeit unter einer Sehnenentzündung leide. Ich bin leidenschaftlicher Läufer und habe vor ein paar Wochen angefangen, vermehrt Intervalltraining zu machen. Seitdem spüre ich Schmerzen in der Achillessehne, vor allem beim Laufen und Treppensteigen. Die Schmerzen sind mittlerweile so stark, dass sie mich sogar beim Gehen beeinträchtigen.

Ich mache mir große Sorgen, dass diese Sehnenentzündung langfristige Auswirkungen auf meine sportliche Leistungsfähigkeit haben könnte. Ich habe bereits versucht, die Belastung zu reduzieren und mich zu schonen, aber die Schmerzen scheinen nicht besser zu werden.

Können Sie mir bitte erklären, welche Therapiemöglichkeiten es bei einer Sehnenentzündung gibt und welche davon für mich am besten geeignet sein könnten? Gibt es spezielle Übungen oder Physiotherapie, die helfen könnten, die Entzündung zu lindern und die Heilung zu beschleunigen? Sollte ich eine Pause vom Laufen einlegen oder gibt es Möglichkeiten, wie ich trotz der Sehnenentzündung weiter trainieren kann?

Ich danke Ihnen im Voraus für Ihre Unterstützung und Ratschläge.

Mit freundlichen Grüßen,
Karl Ullmann

Emma Hacker

Lieber Karl Ullmann,

vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr Vertrauen. Es tut mir leid zu hören, dass Sie unter einer Sehnenentzündung leiden und dadurch beim Laufen und Treppensteigen Schmerzen haben. Eine Achillessehnenentzündung kann tatsächlich sehr schmerzhaft sein und die sportliche Leistungsfähigkeit beeinträchtigen, daher ist es wichtig, dass Sie sich darum kümmern.

Bei einer Sehnenentzündung gibt es verschiedene Therapiemöglichkeiten, die je nach Schweregrad und individueller Situation angewendet werden können. Eine der wichtigsten Maßnahmen ist die Reduzierung der Belastung, um die Entzündung nicht weiter zu verschlimmern. Das bedeutet, dass es in Ihrem Fall wahrscheinlich ratsam ist, eine Pause vom Laufen einzulegen, bis die Schmerzen abgeklungen sind und die Sehne sich regenerieren kann.

Physiotherapie kann bei einer Sehnenentzündung sehr hilfreich sein, da gezielte Übungen und Massagen die Durchblutung verbessern und die Heilung der Sehne unterstützen können. Ein Physiotherapeut kann Ihnen auch helfen, Fehlstellungen oder muskuläre Dysbalancen zu korrigieren, die möglicherweise zu der Entzündung geführt haben.

Darüber hinaus können auch Kältetherapie, Ultraschallbehandlungen oder Stoßwellentherapie zur Linderung der Entzündung eingesetzt werden. In manchen Fällen kann auch die Einnahme von entzündungshemmenden Medikamenten wie Ibuprofen sinnvoll sein, um die Beschwerden zu reduzieren.

Es ist wichtig, geduldig zu sein und die Sehne ausreichend Zeit zur Heilung zu geben. Sobald die Schmerzen abgeklungen sind und Sie keine Beschwerden mehr haben, können Sie langsam wieder mit dem Lauftraining beginnen. Es ist jedoch ratsam, die Belastung langsam zu steigern und auf Warnsignale Ihres Körpers zu achten, um eine erneute Entzündung zu vermeiden.

Ich empfehle Ihnen, einen Arzt aufzusuchen, der sich auf Sportmedizin spezialisiert hat, um eine genaue Diagnose zu erhalten und einen individuellen Therapieplan zu erstellen. Bleiben Sie geduldig und hören Sie auf Ihren Körper, damit Sie bald wieder schmerzfrei laufen können.

Ich wünsche Ihnen alles Gute und eine schnelle Genesung.

Mit freundlichen Grüßen,
Emma Hacker

fadeout
... Interessiert Sie diese Frage ebenfalls?
Sie können für nur 7,50 EUR die Antwort vollständig einsehen.

Experte für Sportmedizin

Emma Hacker