Wie oft sollte ich mich auf Krebs untersuchen lassen?
Januar 27, 2024 | 40,00 EUR | beantwortet von Gerd Herrmann
Sehr geehrter Arzt,
mein Name ist Wilhelm Fischbacher und ich habe gehört, dass regelmäßige Krebsvorsorgeuntersuchungen sehr wichtig sind, um frühzeitig mögliche Krebserkrankungen zu erkennen. Ich bin 54 Jahre alt und habe keine familiäre Vorgeschichte von Krebs. Allerdings mache ich mir Sorgen, da ich in letzter Zeit öfter Beschwerden habe und nicht sicher bin, ob diese auf eine mögliche Krebserkrankung hindeuten könnten.
Ich habe gehört, dass es verschiedene Vorsorgeuntersuchungen gibt, wie zum Beispiel die Darmspiegelung, die Mammographie oder den PSA-Test. Ich frage mich, wie oft ich mich auf Krebs untersuchen lassen sollte und welche Untersuchungen für mich in meinem Alter und meiner Situation empfohlen werden. Sollte ich mich jährlich untersuchen lassen oder reicht es alle paar Jahre aus?
Ich möchte gerne wissen, welche Vorsorgeuntersuchungen für mich sinnvoll sind und wie oft ich diese durchführen lassen sollte, um mein Risiko für Krebserkrankungen so gering wie möglich zu halten. Ich würde mich sehr über Ihre fachliche Einschätzung und Empfehlungen freuen, um mich besser informiert für meine Gesundheit entscheiden zu können.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen,
Wilhelm Fischbacher
Sehr geehrter Herr Fischbacher,
vielen Dank für Ihre Frage bezüglich der Krebsvorsorgeuntersuchungen. Es ist sehr wichtig, sich regelmäßig auf mögliche Krebserkrankungen untersuchen zu lassen, um diese frühzeitig erkennen und behandeln zu können. Es freut mich, dass Sie sich Gedanken um Ihre Gesundheit machen und sich informieren möchten.
In Ihrem Alter von 54 Jahren sind bestimmte Vorsorgeuntersuchungen besonders wichtig. Zunächst einmal ist die Darmspiegelung zur Früherkennung von Darmkrebs ab einem Alter von 50 Jahren empfohlen. Diese Untersuchung sollte alle 10 Jahre durchgeführt werden, sofern keine Auffälligkeiten festgestellt werden. Falls bei einer Darmspiegelung Polypen entdeckt werden, kann es sein, dass eine häufigere Kontrolle notwendig ist.
Die Mammographie zur Früherkennung von Brustkrebs wird für Frauen zwischen 50 und 69 Jahren alle zwei Jahre empfohlen. Da Sie männlich sind, ist diese Untersuchung für Sie nicht relevant. Allerdings sollten Sie selbst regelmäßig Ihre Brust auf Veränderungen oder Knoten abtasten.
Der PSA-Test zur Früherkennung von Prostatakrebs ist bei Männern ab einem bestimmten Alter umstritten, da er nicht immer zuverlässige Ergebnisse liefert. In Ihrem Alter von 54 Jahren ist es daher wichtig, mit Ihrem Arzt zu besprechen, ob ein PSA-Test für Sie sinnvoll ist.
Zusätzlich zu diesen spezifischen Vorsorgeuntersuchungen ist es wichtig, regelmäßig Ihren Allgemeinarzt zu besuchen und sich körperlich untersuchen zu lassen. Auch die Abklärung von Beschwerden, die Sie in letzter Zeit bemerkt haben, ist wichtig, um mögliche gesundheitliche Probleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Ich empfehle Ihnen, sich jährlich von Ihrem Arzt untersuchen zu lassen und die empfohlenen Vorsorgeuntersuchungen regelmäßig wahrzunehmen. Sollten Sie weitere Fragen haben oder Unsicherheiten bestehen, zögern Sie nicht, einen Termin bei Ihrem Arzt zu vereinbaren, um Ihre persönliche Situation zu besprechen.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit diesen Informationen weiterhelfen. Bitte zögern Sie nicht, sich bei weiteren Fragen erneut an mich zu wenden.
Mit freundlichen Grüßen,
Gerd Herrmann

... Interessiert Sie diese Frage ebenfalls?