Frag-Einen

Frag einen Arzt zum Thema Onkologie

Welche Vorsorgeuntersuchungen sind für verschiedene Krebsarten empfehlenswert?

Sehr geehrter Arzt,

ich heiße Emilia Schlittmaier und bin besorgt über meine Gesundheit in Bezug auf Krebsvorsorgeuntersuchungen. In meiner Familie gab es bereits mehrere Fälle von verschiedenen Krebsarten, darunter Brustkrebs, Darmkrebs und Prostatakrebs. Aufgrund dieser genetischen Veranlagung mache ich mir große Sorgen um mein eigenes Risiko, an Krebs zu erkranken.

Bisher habe ich regelmäßig die empfohlenen Vorsorgeuntersuchungen wie den jährlichen Frauenarztbesuch und die Mammographie zur Früherkennung von Brustkrebs wahrgenommen. Jedoch frage ich mich, ob es noch weitere Untersuchungen gibt, die ich in Betracht ziehen sollte, um andere Krebsarten frühzeitig zu erkennen. Zum Beispiel habe ich gehört, dass auch Darmkrebs und Prostatakrebs genetisch bedingt sein können und dass spezielle Untersuchungen wie der Stuhltest oder der PSA-Test sinnvoll sein können.

Deshalb möchte ich Sie fragen, welche Vorsorgeuntersuchungen Sie für mich als Frau mit einer genetischen Vorbelastung für verschiedene Krebsarten empfehlen würden. Gibt es spezielle Tests oder Screening-Verfahren, die ich in Betracht ziehen sollte, um mein Risiko frühzeitig zu erkennen und gegebenenfalls Maßnahmen zur Prävention oder Früherkennung ergreifen zu können?

Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe und Ihre Empfehlungen.

Mit freundlichen Grüßen,
Emilia Schlittmaier

Marie Hahn

Sehr geehrte Frau Schlittmaier,

vielen Dank für Ihre Frage und Ihr Interesse an Krebsvorsorgeuntersuchungen. Es ist verständlich, dass Sie aufgrund Ihrer familiären Vorgeschichte besorgt sind und sich Gedanken darüber machen, welche weiteren Untersuchungen Sie in Betracht ziehen sollten, um Ihr Risiko für verschiedene Krebsarten frühzeitig zu erkennen.

Zunächst einmal möchte ich betonen, dass es sehr lobenswert ist, dass Sie bereits regelmäßig an den empfohlenen Vorsorgeuntersuchungen teilnehmen, wie dem jährlichen Frauenarztbesuch und der Mammographie zur Früherkennung von Brustkrebs. Diese sind wichtige Maßnahmen, um Brustkrebs frühzeitig zu erkennen und entsprechende Behandlungsmöglichkeiten einzuleiten.

In Bezug auf Darmkrebs und Prostatakrebs, die ebenfalls genetisch bedingt sein können, gibt es in der Tat weitere Vorsorgeuntersuchungen, die Sie in Betracht ziehen sollten. Für die Früherkennung von Darmkrebs empfehle ich Ihnen, einen Stuhltest auf okkultes Blut durchzuführen. Dieser Test kann Hinweise auf vorhandene Blutungen im Darm geben, die ein Frühzeichen für Darmkrebs sein können. Zusätzlich dazu wäre eine Darmspiegelung (Koloskopie) alle 10 Jahre empfehlenswert, um eventuelle Polypen oder Tumore im Darm frühzeitig zu erkennen und entfernen zu können.

Für die Früherkennung von Prostatakrebs empfehle ich Ihnen den sogenannten PSA-Test. Dieser Test misst den Gehalt des Prostata-spezifischen Antigens (PSA) im Blut, das bei Prostatakrebs erhöht sein kann. Allerdings ist der PSA-Test umstritten, da er nicht immer zuverlässige Ergebnisse liefert und auch zu Überdiagnosen führen kann. Daher ist es wichtig, vor der Durchführung des Tests mit Ihrem Arzt zu besprechen, ob er in Ihrem Fall sinnvoll ist.

Zusätzlich zu diesen spezifischen Tests empfehle ich Ihnen, auch auf Ihre allgemeine Gesundheit zu achten, regelmäßige körperliche Aktivität zu betreiben, auf eine gesunde Ernährung zu achten und den Konsum von Alkohol und Tabak zu minimieren, da diese Faktoren das Risiko für verschiedene Krebsarten erhöhen können.

Ich hoffe, dass diese Empfehlungen Ihnen weiterhelfen und Sie bei Ihrer Entscheidung unterstützen. Bitte zögern Sie nicht, sich bei weiteren Fragen oder Unsicherheiten erneut an mich zu wenden.

Mit freundlichen Grüßen,
Marie Hahn

fadeout
... Interessiert Sie diese Frage ebenfalls?
Sie können für nur 7,50 EUR die Antwort vollständig einsehen.

Experte für Onkologie

Marie Hahn