Wie kann ich meine Stimme schonen, um Heiserkeit zu vermeiden?
April 11, 2023 | 30,00 EUR | beantwortet von Jessica Jung
Sehr geehrter Arzt,
mein Name ist Jakob Lippert und ich habe in letzter Zeit immer wieder Probleme mit meiner Stimme. Ich bin Sänger in einer Rockband und beruflich oft auf Konzerten unterwegs. Durch das laute Singen und den ständigen Einsatz meiner Stimme habe ich in letzter Zeit vermehrt mit Heiserkeit zu kämpfen. Besonders nach längeren Auftritten oder Proben bekomme ich oft kaum noch einen Ton heraus und meine Stimme klingt heiser und angestrengt.
Ich mache mir große Sorgen um meine Stimme, da sie für meine berufliche Tätigkeit als Sänger absolut essentiell ist. Ich möchte gerne wissen, wie ich meine Stimme schonen kann, um Heiserkeit zu vermeiden und langfristige Schäden zu verhindern. Gibt es spezielle Übungen oder Techniken, die mir dabei helfen können, meine Stimme zu schonen und gesund zu erhalten? Gibt es bestimmte Lebensmittel oder Getränke, die ich vermeiden sollte, um meine Stimme zu schützen?
Ich bin sehr dankbar für jegliche Ratschläge oder Tipps, die Sie mir geben können, um meine Stimme zu schonen und meine Heiserkeit in den Griff zu bekommen. Ich möchte gerne weiterhin meiner Leidenschaft als Sänger nachgehen können, ohne dabei meine Stimme zu überstrapazieren. Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen,
Jakob Lippert
Lieber Jakob Lippert,
vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr Vertrauen in meine Expertise als Hals-, Nasen- und Ohrenarzt. Es tut mir leid zu hören, dass Sie in letzter Zeit vermehrt mit Heiserkeit zu kämpfen haben. Als Sänger in einer Rockband ist Ihre Stimme zweifellos Ihr wichtigstes Werkzeug, und es ist daher äußerst wichtig, sie zu schützen und gesund zu erhalten.
Es gibt verschiedene Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Ihre Stimme zu schonen und Heiserkeit vorzubeugen. Eine der wichtigsten Maßnahmen ist die richtige Technik beim Singen. Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Stimme nicht überanstrengen, beispielsweise indem Sie zu laut singen oder falsch atmen. Ein Gesangslehrer kann Ihnen dabei helfen, die richtige Atemtechnik und Gesangstechnik zu erlernen, um Ihre Stimme zu schonen.
Zusätzlich ist es wichtig, ausreichend zu trinken, um Ihre Stimmbänder feucht zu halten. Trinken Sie am besten warme Getränke wie Kräutertees oder warmes Wasser, um Ihre Stimme zu pflegen. Vermeiden Sie hingegen alkoholische Getränke, Kaffee und kohlensäurehaltige Getränke, da sie Ihre Stimmbänder austrocknen können.
Auch die richtige Ernährung spielt eine wichtige Rolle bei der Pflege Ihrer Stimme. Vermeiden Sie scharfe Speisen, die Ihre Stimmbänder reizen können, und greifen Sie stattdessen zu weichen und schonend zubereiteten Speisen. Achten Sie zudem darauf, dass Sie ausreichend Vitamine und Nährstoffe zu sich nehmen, um Ihre Stimme zu stärken.
Neben der richtigen Technik beim Singen, ausreichender Flüssigkeitszufuhr und einer gesunden Ernährung können auch gezielte Stimmübungen dazu beitragen, Ihre Stimme zu schonen und zu stärken. Ein Logopäde oder Stimmtherapeut kann Ihnen dabei helfen, spezielle Übungen zu erlernen, um Ihre Stimme zu trainieren und Heiserkeit vorzubeugen.
Ich empfehle Ihnen zudem, regelmäßige Pausen einzulegen, um Ihre Stimme zu schonen. Nach längeren Auftritten oder Proben gönnen Sie sich am besten eine Ruhepause und schonen Sie Ihre Stimme, damit sie sich erholen kann.
Ich hoffe, dass Ihnen diese Tipps dabei helfen, Ihre Stimme zu schonen und Ihre Heiserkeit in den Griff zu bekommen. Sollten die Probleme anhalten oder sich verschlimmern, empfehle ich Ihnen, einen Facharzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde aufzusuchen, um eine genaue Diagnose und weitere Behandlungsmöglichkeiten zu erhalten.
Ich wünsche Ihnen alles Gute und viel Erfolg bei Ihren zukünftigen Auftritten als Sänger.
Mit freundlichen Grüßen,
Jessica Jung

... Interessiert Sie diese Frage ebenfalls?