Wie kann ich meine Vaginalgesundheit verbessern?
Januar 29, 2022 | 30,00 EUR | beantwortet von Sandra Siebert
Liebe/r Arzt/Ärztin,
mein Name ist Hildegard Weinert und ich wende mich an Sie, weil ich mir große Sorgen um meine Vaginalgesundheit mache. Seit einiger Zeit bemerke ich vermehrten Ausfluss, der unangenehm riecht und auch manchmal Juckreiz verursacht. Ich fühle mich dadurch sehr unwohl und frage mich, was ich tun kann, um meine Vaginalgesundheit zu verbessern.
Ich habe schon einiges ausprobiert, wie zum Beispiel Intimpflegeprodukte speziell für die Vagina zu verwenden und auf synthetische Unterwäsche zu verzichten. Jedoch hat sich bisher keine Besserung eingestellt. Ich achte auch darauf, mich regelmäßig zu waschen und auf eine gesunde Ernährung zu achten, aber trotzdem habe ich das Gefühl, dass etwas nicht stimmt.
Ich habe Bedenken, dass es sich um eine Infektion handeln könnte und frage mich, ob ich einen Arztbesuch in Erwägung ziehen sollte. Gibt es möglicherweise auch Hausmittel oder bestimmte Lebensmittel, die meine Vaginalgesundheit unterstützen können? Ich möchte unbedingt etwas gegen meine Beschwerden unternehmen und würde mich freuen, wenn Sie mir konkrete Tipps oder Ratschläge geben könnten, wie ich meine Vaginalgesundheit verbessern kann.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung und Beratung.
Mit freundlichen Grüßen,
Hildegard Weinert
Liebe Hildegard Weinert,
vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr Vertrauen in meine Expertise als Gynäkologin. Es tut mir leid zu hören, dass Sie sich Sorgen um Ihre Vaginalgesundheit machen und unter unangenehmen Beschwerden leiden.
Der vermehrte Ausfluss, unangenehmer Geruch und Juckreiz könnten tatsächlich auf eine Infektion hinweisen, insbesondere auf eine bakterielle Vaginose oder eine Pilzinfektion. Beide können durch ein Ungleichgewicht der vaginalen Bakterienflora ausgelöst werden. Es ist wichtig, dass Sie sich bei solchen Symptomen ärztlich untersuchen lassen, um eine korrekte Diagnose zu erhalten und die geeignete Behandlung zu bekommen. Eine Infektion sollte nicht unbehandelt bleiben, da sie zu weiteren Komplikationen führen kann.
In der Zwischenzeit können Sie einige Maßnahmen ergreifen, um Ihre Vaginalgesundheit zu unterstützen. Neben der richtigen Intimpflege, die Sie bereits erwähnt haben, ist es wichtig, auf atmungsaktive Unterwäsche aus Baumwolle zu achten, um Feuchtigkeit zu reduzieren und die Luftzirkulation zu verbessern. Vermeiden Sie enge Kleidung und wechseln Sie Ihre Unterwäsche regelmäßig.
Eine gesunde Ernährung mit ausreichend Flüssigkeitszufuhr kann ebenfalls zur Stärkung des Immunsystems beitragen und die vaginale Gesundheit unterstützen. Lebensmittel wie Joghurt mit lebenden Kulturen, Knoblauch, Cranberrysaft und probiotische Nahrungsergänzungsmittel können helfen, das Gleichgewicht der vaginalen Flora zu unterstützen.
Es gibt auch einige Hausmittel, die zur Linderung von Beschwerden beitragen können, wie sitzende warme Bäder mit Kamillenextrakt oder Apfelessig, das Tragen von Baumwolltampons anstelle von synthetischen Produkten und die Vermeidung von aggressiven Intimpflegeprodukten mit Duftstoffen.
Ich empfehle jedoch dringend, dass Sie einen Termin bei Ihrem Gynäkologen vereinbaren, um eine genaue Diagnose zu erhalten und eine angemessene Behandlung zu beginnen. Ihr Arzt kann Ihnen auch spezifische Ratschläge und Medikamente zur Linderung Ihrer Beschwerden geben.
Ich hoffe, dass meine Tipps Ihnen helfen und wünsche Ihnen baldige Besserung Ihrer Beschwerden. Bitte zögern Sie nicht, sich bei weiteren Fragen oder Bedenken erneut an mich zu wenden.
Mit freundlichen Grüßen,
Sandra Siebert, Gynäkologin

... Interessiert Sie diese Frage ebenfalls?