Was sind mögliche Gründe für plötzlichen Haarausfall?
September 14, 2023 | 120,00 EUR | beantwortet von Ben Koch
Sehr geehrter Arzt,
ich heiße Lucas Schlosser und habe in den letzten Wochen bemerkt, dass ich plötzlich vermehrt Haare verliere. Es handelt sich um einen starken Haarausfall, der mir Sorgen bereitet. Meine Haare sind dünn geworden und ich finde immer wieder Haarbüschel in meinem Kamm und auf meinem Kissen.
Ich bin Anfang 30 und habe bisher nie Probleme mit Haarausfall gehabt. Meine Ernährung ist ausgewogen und ich leide auch nicht unter Stress oder anderen psychischen Belastungen. Auch habe ich keine neuen Medikamente eingenommen, die als Nebenwirkung Haarausfall verursachen könnten.
Trotzdem habe ich das Gefühl, dass mein Haar immer dünner wird und bin besorgt über den plötzlichen und starken Haarausfall. Ich frage mich, ob es möglicherweise gesundheitliche Ursachen dafür geben könnte und was ich dagegen tun kann.
Können Sie mir bitte mögliche Gründe für plötzlichen Haarausfall nennen und welche Untersuchungen oder Maßnahmen könnte ich ergreifen, um dem entgegenzuwirken? Ich möchte gerne verstehen, was hinter meinem Haarausfall steckt und wie ich am besten damit umgehen kann.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe und Ratschläge.
Mit freundlichen Grüßen,
Lucas Schlosser
Sehr geehrter Herr Schlosser,
vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr Vertrauen in meine Expertise bezüglich des Themas Haarausfall. Es ist verständlich, dass plötzlicher und starker Haarausfall bei Ihnen Sorgen auslöst, besonders da Sie bisher keine Probleme in diesem Bereich hatten. Ich werde versuchen, Ihnen einige mögliche Gründe für Ihren Haarausfall zu nennen und Empfehlungen geben, wie Sie damit umgehen können.
Es gibt verschiedene Ursachen für plötzlichen Haarausfall, die von genetischen Faktoren bis hin zu bestimmten Erkrankungen reichen können. Ein häufiger Grund für Haarausfall ist die sogenannte androgenetische Alopezie, auch bekannt als erblicher Haarausfall. Diese Form des Haarausfalls tritt meist bei Männern auf, kann aber auch Frauen betreffen. Es könnte sein, dass Sie genetisch vorbelastet sind und Ihr Haarausfall auf diese Ursache zurückzuführen ist.
Eine weitere mögliche Ursache für plötzlichen Haarausfall könnte ein Nährstoffmangel sein. Eine ausgewogene Ernährung ist zwar wichtig, aber manchmal reicht dies nicht aus, um alle notwendigen Nährstoffe für gesundes Haarwachstum zu liefern. Ein Mangel an Eisen, Vitamin D, B-Vitaminen oder Proteinen kann zu Haarausfall führen. Es wäre ratsam, Ihre Ernährung von einem Ernährungsberater überprüfen zu lassen und gegebenenfalls Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen.
Weitere mögliche Ursachen für plötzlichen Haarausfall könnten Hormonstörungen, Schilddrüsenprobleme, Autoimmunerkrankungen oder Infektionen sein. Es wäre empfehlenswert, einen Arzt aufzusuchen und eine ausführliche Untersuchung durchführen zu lassen, um die genaue Ursache für Ihren Haarausfall zu ermitteln. Ihr Arzt könnte Blutuntersuchungen durchführen, um mögliche Mängel oder gesundheitliche Probleme festzustellen.
In Bezug auf Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um dem Haarausfall entgegenzuwirken, gibt es verschiedene Ansätze. Neben einer gesunden Ernährung und Nahrungsergänzungsmitteln könnten auch spezielle Haarpflegeprodukte wie Shampoos oder Seren helfen, das Haarwachstum zu unterstützen. Darüber hinaus könnten bestimmte Medikamente wie Minoxidil oder Finasterid in Erwägung gezogen werden, um den Haarausfall zu stoppen.
Es ist wichtig, dass Sie nicht zu lange mit Ihrem Haarausfall warten, sondern zeitnah einen Arzt aufsuchen, um die Ursache zu klären und geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Bitte zögern Sie nicht, mich mit weiteren Fragen oder Sorgen zu kontaktieren. Ich stehe Ihnen gerne zur Seite und wünsche Ihnen alles Gute auf Ihrem Weg zu gesundem Haar.
Mit freundlichen Grüßen,
Ben Koch, Allgemeinmediziner

... Interessiert Sie diese Frage ebenfalls?