Frag-Einen

Frag einen Arzt zum Thema Allergologie

Können Allergien auch saisonal auftreten?

Sehr geehrte Ärztin/lieber Arzt,

mein Name ist Selma Niemeyer und ich leide seit einiger Zeit unter allergischen Reaktionen, die sich vor allem während bestimmter Jahreszeiten verstärken. In den letzten Jahren habe ich festgestellt, dass meine Symptome wie Niesen, tränende Augen, Juckreiz und Hautausschläge vor allem im Frühling und Sommer auftreten. Ich frage mich daher, ob Allergien auch saisonal auftreten können und ob dies möglicherweise der Grund für meine Beschwerden ist.

Ich mache mir Sorgen, dass diese saisonalen Allergien meine Lebensqualität beeinträchtigen und ich nicht genau weiß, wie ich damit umgehen soll. Ich habe bereits verschiedene Maßnahmen wie das Vermeiden von möglichen Auslösern, die Einnahme von Antihistaminika und das Auftragen von cortisonhaltigen Salben ausprobiert, jedoch haben diese bisher nur begrenzt geholfen.

Könnten meine Symptome tatsächlich durch saisonale Allergien verursacht werden und gibt es spezifische Tests, um dies zu überprüfen? Welche Behandlungsmöglichkeiten stehen mir zur Verfügung, um meine Beschwerden zu lindern und mich besser schützen zu können? Gibt es präventive Maßnahmen, die ich ergreifen kann, um allergische Reaktionen in bestimmten Jahreszeiten zu vermeiden?

Ich würde mich sehr über Ihre fachkundige Einschätzung und mögliche Empfehlungen freuen, um meine saisonalen Allergien besser zu verstehen und effektiv behandeln zu können.

Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung.

Mit freundlichen Grüßen,
Selma Niemeyer

Erwin Ullmann

Sehr geehrte Frau Niemeyer,

vielen Dank für Ihre ausführliche Beschreibung Ihrer allergischen Symptome. Es ist durchaus möglich, dass Ihre Beschwerden durch saisonale Allergien verursacht werden. Allergien, die zu bestimmten Jahreszeiten auftreten, werden als saisonale allergische Rhinitis oder umgangssprachlich als Heuschnupfen bezeichnet. Diese Art von Allergie tritt häufig im Frühling und Sommer auf, wenn verschiedene Pflanzen wie Gräser, Bäume und Blütenpollen in der Luft sind.

Um festzustellen, ob Ihre Symptome tatsächlich durch saisonale Allergien verursacht werden, kann ein Allergietest durchgeführt werden. Dabei gibt es verschiedene Testmethoden wie den Pricktest, Bluttests und Provokationstests, um die allergieauslösenden Substanzen zu identifizieren. Anhand dieser Ergebnisse kann eine individuelle Behandlung für Sie empfohlen werden.

In Bezug auf die Behandlung von saisonalen Allergien stehen verschiedene Optionen zur Verfügung. Neben der Einnahme von Antihistaminika zur Linderung der Symptome können auch nasale Kortikosteroide oder Mastzellstabilisatoren verschrieben werden. Des Weiteren kann eine spezifische Immuntherapie in Form von Spritzen oder Tropfen helfen, das Immunsystem langfristig zu regulieren und die allergischen Reaktionen zu reduzieren.

Zusätzlich zu medikamentösen Behandlungen gibt es auch präventive Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um allergische Reaktionen in bestimmten Jahreszeiten zu vermeiden. Dazu gehören das Vermeiden von Auslösern, wie beispielsweise das Tragen einer Pollenschutzmaske oder das Lüften der Räume in den frühen Morgen- und späten Abendstunden, wenn die Pollenkonzentration niedriger ist.

Es ist wichtig, dass Sie mit einem Facharzt für Allergologie zusammenarbeiten, um eine genaue Diagnose zu erhalten und eine individuelle Behandlung zu planen. Ich empfehle Ihnen daher, einen Termin bei einem Allergologen in Ihrer Nähe zu vereinbaren, um eine umfassende Beratung und Betreuung zu erhalten.

Ich hoffe, dass meine Informationen Ihnen weiterhelfen und Sie bald eine effektive Behandlung für Ihre saisonalen Allergien finden können. Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,

Erwin Ullmann

fadeout
... Interessiert Sie diese Frage ebenfalls?
Sie können für nur 7,50 EUR die Antwort vollständig einsehen.

Experte für Allergologie

Erwin Ullmann