Frag-Einen

Frag einen Rechtsanwalt zum Thema Zivilrecht

Darf mein Nachbar seine Bäume auf mein Grundstück wachsen lassen?

Sehr geehrter Rechtsanwalt,

ich wende mich an Sie, da ich eine dringende Frage bezüglich meines Nachbarn und seiner Bäume habe. Seit einiger Zeit beobachte ich, dass die Bäume meines Nachbarn immer weiter auf mein Grundstück wachsen. Dies bereitet mir Sorgen, da die Äste bereits über meinen Zaun hinausragen und ich befürchte, dass sie Schäden an meinem Eigentum verursachen könnten.

Ich habe bereits versucht, mit meinem Nachbarn darüber zu sprechen, jedoch zeigt er keine Bereitschaft, die Bäume zu beschneiden oder zu entfernen. Ich frage mich daher, ob mein Nachbar das Recht hat, seine Bäume auf mein Grundstück wachsen zu lassen und was ich dagegen unternehmen kann.

Ich bin besorgt über mögliche Schäden an meinem Zaun, meinem Haus und meinem Garten, die durch die überhängenden Äste verursacht werden könnten. Ich möchte vermeiden, dass es zu einer Eskalation mit meinem Nachbarn kommt, aber gleichzeitig möchte ich auch mein Eigentum schützen.

Können Sie mir bitte Auskunft darüber geben, ob mein Nachbar das Recht hat, seine Bäume auf mein Grundstück wachsen zu lassen und welche rechtlichen Schritte ich ergreifen kann, um das Problem zu lösen? Ich wäre Ihnen sehr dankbar für Ihre professionelle Beratung in dieser Angelegenheit.

Mit freundlichen Grüßen,
Thomas Siebert

Hans Krüger

Sehr geehrter Herr Siebert,

vielen Dank für Ihre Anfrage bezüglich der überhängenden Bäume Ihres Nachbarn auf Ihr Grundstück. Das Thema Nachbarschaftsstreitigkeiten im Zusammenhang mit Bäumen ist tatsächlich ein häufiges Problem, das viele Menschen betrifft. In Ihrer Situation ist es verständlich, dass Sie besorgt über mögliche Schäden an Ihrem Eigentum sind und eine Lösung für das Problem suchen.

Grundsätzlich gilt in Deutschland das Nachbarrecht, welches die Rechte und Pflichten von Nachbarn regelt. Gemäß § 910 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) hat jeder Grundeigentümer das Recht, überhängende Zweige oder Wurzeln seines Nachbarn auf seinem Grundstück zu beseitigen. Dies bedeutet, dass Ihr Nachbar nicht das Recht hat, seine Bäume so zu lassen, dass sie auf Ihr Grundstück wachsen und damit Schäden verursachen.

Wenn Ihr Nachbar trotz Ihrer Aufforderung nicht bereit ist, die überhängenden Äste zu beseitigen, haben Sie als betroffener Nachbar das Recht, ihn dazu aufzufordern. Sie können ihn schriftlich auffordern, die Bäume zurückzuschneiden oder zu entfernen und ihm eine angemessene Frist zur Umsetzung setzen. Sollte Ihr Nachbar dieser Aufforderung nicht nachkommen, können Sie rechtliche Schritte einleiten.

Zunächst empfehle ich Ihnen, das Gespräch mit Ihrem Nachbarn erneut zu suchen und ihm die rechtlichen Konsequenzen seines Handelns klar zu machen. Sollte dies keine Lösung bringen, können Sie einen Rechtsanwalt einschalten, der Ihnen bei der Durchsetzung Ihrer Rechte unterstützt. In einem solchen Fall kann eine Unterlassungsklage oder eine Klage auf Beseitigung der überhängenden Äste eingereicht werden.

Es ist wichtig, dass Sie alle Schritte schriftlich dokumentieren und Beweise für die Schäden an Ihrem Eigentum sammeln. Fotos der überhängenden Äste und der Schäden an Ihrem Grundstück können dabei hilfreich sein. Zudem sollten Sie auch prüfen, ob es lokale Baumschnittverordnungen gibt, die die maximale Höhe von Bäumen regeln.

Ich hoffe, dass Ihnen diese Informationen weiterhelfen und Sie eine Lösung für Ihr Problem finden. Sollten Sie weitere Fragen haben oder rechtliche Unterstützung benötigen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,

Hans Krüger
Rechtsanwalt

fadeout
... Interessiert Sie diese Frage ebenfalls?
Sie können für nur 7,50 EUR die Antwort vollständig einsehen.

Experte für Zivilrecht

Hans Krüger