Kann ich meine Lebensversicherung vorzeitig kündigen?
Juni 16, 2022 | 40,00 EUR | beantwortet von Sophia Evers
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich heiße Christian Busch und habe eine Frage zum Thema Lebensversicherung. Ich habe vor einigen Jahren eine Lebensversicherung abgeschlossen, um für meine Familie im Falle meines Todes finanziell vorzusorgen. Leider haben sich meine finanziellen Verhältnisse in den letzten Monaten stark verschlechtert und ich kann die Beiträge für die Lebensversicherung nicht mehr aufbringen. Ich mache mir Sorgen, dass ich die Versicherung nicht mehr halten kann und frage mich, ob es möglich ist, die Lebensversicherung vorzeitig zu kündigen.
Ich habe bereits versucht, mit meiner Versicherungsgesellschaft zu sprechen, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich die richtigen Informationen erhalten habe. Ich möchte sicherstellen, dass ich alle Optionen kenne, bevor ich eine Entscheidung treffe. Kann ich meine Lebensversicherung vorzeitig kündigen? Gibt es möglicherweise alternative Lösungen, die es mir ermöglichen, die Versicherung aufrechtzuerhalten oder zumindest einen Teil der bereits eingezahlten Beiträge zurückzuerhalten?
Ich bin für jede Hilfe und Unterstützung dankbar, da mir die finanzielle Belastung der Lebensversicherung große Sorgen bereitet. Ich hoffe, Sie können mir mit Ihrem Fachwissen weiterhelfen und mir klare Informationen und Ratschläge geben.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen,
Christian Busch
Sehr geehrter Herr Busch,
vielen Dank für Ihre Anfrage zum Thema Lebensversicherung. Es ist verständlich, dass Sie sich Sorgen um Ihre finanzielle Situation machen und nach Lösungen suchen, um Ihre Lebensversicherung zu erhalten oder zumindest einen Teil der eingezahlten Beiträge zurückzuerhalten. Ich werde Ihnen im Folgenden so ausführlich wie möglich Informationen zu Ihren Fragen geben.
Grundsätzlich ist es möglich, eine Lebensversicherung vorzeitig zu kündigen. Dabei sollten Sie jedoch beachten, dass eine vorzeitige Kündigung in der Regel mit finanziellen Verlusten verbunden ist. In den ersten Jahren nach Vertragsabschluss können hohe Abschluss- und Verwaltungskosten anfallen, die bei einer vorzeitigen Kündigung zu einem erheblichen Teil oder sogar vollständig verloren gehen. Zudem kann es sein, dass Ihnen bei einer vorzeitigen Kündigung der Rückkaufswert Ihrer Versicherung nur in geringem Umfang ausgezahlt wird.
Bevor Sie eine Entscheidung zur Kündigung treffen, sollten Sie daher genau prüfen, ob es nicht doch alternative Lösungen gibt. Einige Versicherungsgesellschaften bieten beispielsweise die Möglichkeit einer Beitragsfreistellung an. Dabei wird die Versicherung vorübergehend ausgesetzt, ohne dass Sie weitere Beiträge zahlen müssen. Dies kann eine Option sein, wenn Ihre finanzielle Situation nur vorübergehend angespannt ist und Sie die Versicherung zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufnehmen möchten.
Eine weitere Möglichkeit ist die Veräußerung Ihrer Lebensversicherung an einen Drittanbieter. Dies wird als Policenverkauf oder -ankauf bezeichnet und kann Ihnen unter Umständen einen höheren Rückkaufswert bieten als die vorzeitige Kündigung bei Ihrer Versicherungsgesellschaft.
Um alle Optionen zu prüfen und die für Sie beste Entscheidung zu treffen, empfehle ich Ihnen dringend, sich mit einem erfahrenen Versicherungsrecht-Anwalt in Verbindung zu setzen. Ein Fachmann kann Ihre Vertragsunterlagen prüfen, Ihnen beratend zur Seite stehen und Ihnen helfen, die richtige Entscheidung zu treffen, die Ihren finanziellen Interessen am besten entspricht.
Ich hoffe, dass Ihnen diese Informationen weiterhelfen und Sie in Ihrer Situation unterstützen. Sollten Sie weitere Fragen haben oder rechtliche Unterstützung benötigen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Sophia Evers
Rechtsanwältin für Versicherungsrecht

... Interessiert Sie diese Frage ebenfalls?