Frag-Einen

Frag einen Rechtsanwalt zum Thema Versicherungsrecht

Kann ich meine Hausratversicherung auch auf Reisen nutzen?

Sehr geehrter Rechtsanwalt für Versicherungsrecht,

ich heiße Anna Mattes und habe eine Frage zu meiner Hausratversicherung. In meiner Police steht, dass mein Hausrat in meiner Wohnung versichert ist. Nun plane ich eine längere Reise und frage mich, ob meine Versicherung auch für meine persönlichen Gegenstände auf Reisen gilt.

Ich bin besorgt, dass meine Wertsachen wie Laptop, Kamera und Schmuck nicht ausreichend geschützt sind, wenn ich sie mit auf Reisen nehme. Ich habe bereits einige unsichere Erfahrungen mit Diebstählen gemacht und möchte sicherstellen, dass mein Eigentum in jeder Situation abgesichert ist.

Könnten Sie mir bitte erklären, ob meine Hausratversicherung auch für meine persönlichen Gegenstände auf Reisen gilt? Falls nicht, gibt es eine Möglichkeit, meinen Versicherungsschutz zu erweitern oder eine zusätzliche Versicherung abzuschließen, um mein Eigentum auch unterwegs zu schützen?

Ich danke Ihnen im Voraus für Ihre Unterstützung und Beratung in dieser Angelegenheit. Ich freue mich auf Ihre kompetente Antwort.

Mit freundlichen Grüßen,
Anna Mattes

Ingo Gallenberg

Sehr geehrte Frau Mattes,

vielen Dank für Ihre Anfrage bezüglich Ihrer Hausratversicherung und der Frage, ob Ihr Versicherungsschutz auch für Ihre persönlichen Gegenstände auf Reisen gilt. Es ist verständlich, dass Sie sich um die Sicherheit Ihrer Wertsachen wie Laptop, Kamera und Schmuck sorgen, insbesondere nach bereits gemachten unsicheren Erfahrungen mit Diebstählen.

In der Regel gilt die Hausratversicherung für den Hausrat in Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus. Das bedeutet, dass Ihr Eigentum gegen Schäden durch Einbruchdiebstahl, Feuer, Leitungswasser, Sturm und Hagel geschützt ist. Jedoch ist es wichtig zu beachten, dass der Versicherungsschutz in der Regel nur innerhalb des versicherten Wohnraums gilt. Das bedeutet, dass Ihre persönlichen Gegenstände in der Regel nicht automatisch auf Reisen geschützt sind.

Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Ihr Eigentum auch unterwegs abgesichert ist, gibt es verschiedene Möglichkeiten, Ihren Versicherungsschutz zu erweitern oder eine zusätzliche Versicherung abzuschließen. Eine Möglichkeit ist der Abschluss einer Reisegepäckversicherung, die speziell für die Absicherung von persönlichen Gegenständen auf Reisen konzipiert ist. Diese Versicherung kann je nach Anbieter verschiedene Schäden abdecken, wie z.B. Diebstahl, Verlust oder Beschädigung von Gepäckstücken.

Es ist jedoch wichtig, dass Sie vor Abschluss einer zusätzlichen Versicherung die genauen Bedingungen und Leistungen sorgfältig prüfen, um sicherzustellen, dass Ihr Eigentum ausreichend geschützt ist. Zudem empfehle ich Ihnen, mit Ihrem Versicherungsberater zu sprechen, um individuelle Beratung zu erhalten und die bestmögliche Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Ich hoffe, dass ich Ihnen mit diesen Informationen weiterhelfen konnte und stehe Ihnen bei weiteren Fragen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,
Ingo Gallenberg, Rechtsanwalt für Versicherungsrecht

fadeout
... Interessiert Sie diese Frage ebenfalls?
Sie können für nur 7,50 EUR die Antwort vollständig einsehen.

Experte für Versicherungsrecht

Ingo Gallenberg