Frag-Einen

Frag einen Rechtsanwalt zum Thema Verkehrsrecht

Was passiert, wenn ich die rote Ampel überfahre?

Sehr geehrter Rechtsanwalt für Verkehrsrecht,

ich hoffe, Sie können mir bei meinem Anliegen weiterhelfen. Vor kurzem bin ich unglücklicherweise versehentlich über eine rote Ampel gefahren und jetzt mache ich mir große Sorgen über die möglichen Konsequenzen.

Die Situation war folgendermaßen: Ich war auf dem Weg zur Arbeit und hatte es eilig, da ich bereits spät dran war. Als ich an die Ampel heranfuhr, sprang sie plötzlich auf rot um und ich konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten. In meiner Panik entschied ich mich dazu, noch schnell über die Kreuzung zu fahren, obwohl die Ampel bereits rot war.

Jetzt frage ich mich, was genau passiert, wenn man eine rote Ampel überfährt. Kann ich dafür belangt werden und wenn ja, mit welchen Konsequenzen muss ich rechnen? Muss ich mit einem Bußgeld, Punkten in Flensburg oder gar einem Fahrverbot rechnen? Ich mache mir große Sorgen darüber, was auf mich zukommen könnte und wie ich mich am besten verhalte, um die Situation zu klären.

Können Sie mir bitte erklären, welche rechtlichen Schritte auf mich zukommen könnten und welche Maßnahmen ich ergreifen sollte, um die Folgen meines Fehlverhaltens abzumildern? Ich bin für jede Hilfe und Unterstützung dankbar, da ich wirklich besorgt bin über die möglichen Konsequenzen meines Verstoßes gegen die Verkehrsregeln.

Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung und ich freue mich auf Ihre Antwort.

Mit freundlichen Grüßen,
Ella Kock

Jenny König

Sehr geehrte Frau Kock,

vielen Dank für Ihre Anfrage bezüglich des Überfahrens einer roten Ampel. Ich verstehe, dass Sie besorgt über die möglichen Konsequenzen sind und ich werde mein Bestes tun, um Ihnen bei Ihrem Anliegen zu helfen.

Wenn Sie eine rote Ampel überfahren, handelt es sich um einen Verstoß gegen die Verkehrsregeln, genauer gesagt um einen Verstoß gegen § 37 Abs. 2 der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO). Dies kann schwerwiegende rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. In der Regel wird dies als "Rotlichtverstoß" bezeichnet und kann mit einem Bußgeld, Punkten in Flensburg und unter bestimmten Umständen sogar mit einem Fahrverbot geahndet werden.

Das Bußgeld für das Überfahren einer roten Ampel beträgt in der Regel mindestens 90€ und es können bis zu 3 Punkte in Flensburg hinzukommen. In besonders schwerwiegenden Fällen, beispielsweise wenn durch den Rotlichtverstoß andere Verkehrsteilnehmer gefährdet wurden, kann auch ein Fahrverbot von bis zu einem Monat verhängt werden.

Um die Folgen Ihres Fehlverhaltens abzumildern, empfehle ich Ihnen, sich umgehend mit den Behörden in Verbindung zu setzen. Wenn Sie einen Bußgeldbescheid erhalten, haben Sie in der Regel die Möglichkeit, innerhalb einer bestimmten Frist Einspruch einzulegen. Es kann auch ratsam sein, sich an einen Rechtsanwalt für Verkehrsrecht zu wenden, um Ihre Rechte bestmöglich zu vertreten und mögliche rechtliche Schritte zu klären.

Es ist wichtig, dass Sie kooperativ sind und den Vorfall nicht bagatellisieren. Zeigen Sie Reue und erklären Sie Ihre Sicht der Dinge. Je nachdem, wie Sie sich verhalten und wie schwerwiegend der Verstoß war, können die Konsequenzen variieren.

Ich hoffe, dass ich Ihnen mit diesen Informationen weiterhelfen konnte. Wenn Sie weitere Fragen haben oder rechtliche Unterstützung benötigen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,

Jenny König
Rechtsanwältin für Verkehrsrecht

fadeout
... Interessiert Sie diese Frage ebenfalls?
Sie können für nur 7,50 EUR die Antwort vollständig einsehen.

Experte für Verkehrsrecht

Jenny König