Kann ich meinen Führerschein behalten, wenn ich geblitzt wurde?
Juni 4, 2022 | 30,00 EUR | beantwortet von Jenny König
Sehr geehrter Rechtsanwalt,
ich heiße Jürgen Lichtenberg und wurde vor kurzem geblitzt. Ich bin sehr besorgt darüber, dass mir nun mein Führerschein entzogen wird und frage mich, ob es eine Möglichkeit gibt, meinen Führerschein zu behalten.
Die Situation war folgende: Ich war auf dem Weg zur Arbeit, als ich plötzlich geblitzt wurde. Ich war mir nicht bewusst, dass ich zu schnell unterwegs war, da ich normalerweise immer die Geschwindigkeitsbegrenzungen einhalte. Der Blitzer hat mich wirklich überrascht und jetzt mache ich mir große Sorgen um meinen Führerschein.
Ich bin beruflich auf meinen Führerschein angewiesen, da ich täglich zur Arbeit pendeln muss und auch in meiner Freizeit oft auf das Auto angewiesen bin. Es wäre für mich eine große Belastung, meinen Führerschein zu verlieren.
Daher frage ich Sie, ob es eine Möglichkeit gibt, meinen Führerschein zu behalten, trotz des Blitzers. Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, die Strafe zu umgehen oder zu mildern? Ich bin bereit, alle nötigen Schritte zu unternehmen, um meinen Führerschein zu behalten.
Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir in dieser Angelegenheit weiterhelfen könnten und mir mögliche Lösungswege aufzeigen könnten.
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen,
Jürgen Lichtenberg
Sehr geehrter Herr Lichtenberg,
vielen Dank für Ihre Anfrage bezüglich des Blitzers, der Sie kürzlich erwischt hat. Es ist verständlich, dass Sie besorgt sind und Ihren Führerschein behalten möchten, insbesondere wenn Sie beruflich darauf angewiesen sind. Ich werde Ihnen nun mögliche Lösungswege aufzeigen, um Ihre Situation zu verbessern.
Zunächst einmal ist es wichtig zu beachten, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt, um gegen einen Bußgeldbescheid vorzugehen. Falls Sie der Meinung sind, dass der Blitzer fehlerhaft war oder Sie aus einem bestimmten Grund zu schnell gefahren sein mussten (z.B. aus Sicherheitsgründen), könnten Sie Einspruch gegen den Bescheid einlegen. Hierbei ist es ratsam, sich professionelle Hilfe von einem Anwalt zu holen, um Ihre Chancen zu verbessern.
Des Weiteren besteht die Möglichkeit, an einem Aufbauseminar teilzunehmen, um Ihre Punkte in Flensburg zu reduzieren. Dies kann dazu beitragen, dass die Strafe gemildert wird und Sie Ihren Führerschein behalten können. Auch hierbei kann ein Anwalt Ihnen beratend zur Seite stehen.
Es ist wichtig, dass Sie alle erforderlichen Schritte rechtzeitig und gewissenhaft durchführen, um Ihre Chancen auf den Erhalt Ihres Führerscheins zu maximieren. Zudem sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass es in manchen Fällen nicht möglich ist, die Strafe zu umgehen, insbesondere wenn Sie grob fahrlässig gehandelt haben.
Ich empfehle Ihnen dringend, sich zeitnah mit einem Fachanwalt für Verkehrsrecht in Verbindung zu setzen, um Ihre Situation zu besprechen und mögliche Maßnahmen zu planen. Ein Experte kann Ihnen individuell angepasste Lösungen anbieten und Sie durch den Prozess begleiten.
Ich hoffe, dass Ihnen meine Informationen weiterhelfen und wünsche Ihnen alles Gute für Ihre Angelegenheit. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Jenny König
Rechtsanwältin für Verkehrsrecht

... Interessiert Sie diese Frage ebenfalls?