Welche Rechte haben Vereinsmitglieder und wie können sie diese durchsetzen?
März 21, 2022 | 40,00 EUR | beantwortet von Emilia Vöss
Sehr geehrte Rechtsanwältin für Vereinsrecht,
ich bin Ulrike Schmidt und Mitglied in einem Sportverein in meiner Stadt. In letzter Zeit habe ich das Gefühl, dass meine Rechte als Vereinsmitglied nicht ausreichend respektiert werden. Ich möchte daher gerne wissen, welche Rechte ich als Vereinsmitglied eigentlich habe und wie ich diese gegebenenfalls durchsetzen kann.
Die aktuelle Situation in unserem Verein ist geprägt von undurchsichtigen Entscheidungen seitens des Vorstands, fehlender Transparenz bei der Verwendung von Vereinsgeldern und unklaren Regelungen bezüglich der Mitgliederbeteiligung. Ich fühle mich als Mitglied nicht ausreichend informiert und beteiligt an den Entscheidungsprozessen, die den Verein betreffen. Zudem habe ich den Eindruck, dass einige meiner Mitstreiter bevorzugt werden und ihre Interessen über die der Allgemeinheit gestellt werden.
Meine Sorge ist, dass meine Rechte als Vereinsmitglied nicht ausreichend geschützt sind und ich mich nicht angemessen in die Vereinsangelegenheiten einbringen kann. Ich möchte gerne wissen, wie ich meine Rechte als Mitglied wahren kann und welche Möglichkeiten mir zur Verfügung stehen, um gegen etwaige Verstöße gegen meine Rechte vorzugehen.
Können Sie mir daher bitte konkret aufzeigen, welche Rechte ich als Vereinsmitglied habe und wie ich diese gegebenenfalls durchsetzen kann? Ich bin dankbar für jede Unterstützung und Beratung, die Sie mir in dieser Angelegenheit geben können.
Mit freundlichen Grüßen,
Ulrike Schmidt
Sehr geehrte Frau Schmidt,
vielen Dank für Ihre Anfrage bezüglich Ihrer Rechte als Vereinsmitglied und wie Sie diese gegebenenfalls durchsetzen können. Als Rechtsanwältin für Vereinsrecht möchte ich Ihnen gerne helfen und Ihnen einen Überblick über Ihre Rechte als Mitglied in einem Sportverein verschaffen.
Als Vereinsmitglied haben Sie grundsätzlich verschiedene Rechte, die im Vereinsrecht verankert sind. Dazu gehören unter anderem das Recht auf Information, das Recht auf Teilnahme an Mitgliederversammlungen, das Recht auf Beteiligung an Entscheidungsprozessen sowie das Recht auf Gleichbehandlung. Darüber hinaus haben Sie als Mitglied das Recht auf Mitbestimmung und Mitwirkung in Angelegenheiten des Vereins, die Sie betreffen.
In Bezug auf Ihre konkreten Anliegen bezüglich undurchsichtiger Entscheidungen seitens des Vorstands, fehlender Transparenz bei der Verwendung von Vereinsgeldern und unklaren Regelungen bezüglich der Mitgliederbeteiligung, ist es wichtig zu prüfen, ob diese mit den Satzungsvorschriften des Vereins oder mit gesetzlichen Bestimmungen im Einklang stehen. Sollte es zu Verstößen gegen Ihre Rechte als Mitglied kommen, stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Durchsetzung dieser Rechte zur Verfügung.
Zunächst sollten Sie versuchen, das Gespräch mit dem Vorstand oder den Verantwortlichen des Vereins zu suchen, um Ihre Anliegen und Bedenken anzusprechen. Falls eine Einigung auf diesem Wege nicht möglich ist, können Sie sich an die Mitgliederversammlung wenden und dort Ihre Anliegen vortragen. Darüber hinaus haben Sie als Mitglied das Recht, Anträge zu stellen oder sich selbst für ein Amt im Verein zu bewerben, um aktiv an den Entscheidungsprozessen teilzunehmen.
Sollten trotz dieser Maßnahmen weiterhin Verstöße gegen Ihre Rechte als Mitglied vorliegen, besteht die Möglichkeit, rechtliche Schritte einzuleiten. Hierbei sollten Sie sich an einen Rechtsanwalt für Vereinsrecht wenden, der Sie bei der Durchsetzung Ihrer Rechte unterstützen kann. Gemeinsam können Sie prüfen, ob es notwendig ist, gerichtliche Schritte einzuleiten, um Ihre Rechte als Mitglied zu wahren.
Ich hoffe, dass Ihnen diese Informationen weiterhelfen und Sie in der Lage sind, Ihre Rechte als Vereinsmitglied erfolgreich durchzusetzen. Sollten Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Emilia Vöss
Rechtsanwältin für Vereinsrecht

... Interessiert Sie diese Frage ebenfalls?