Darf mein Vermieter die Miete erhöhen, wenn ich Haustiere habe?
Oktober 25, 2022 | 45,00 EUR | beantwortet von Ludwig Kuhn
Sehr geehrter Rechtsanwalt,
ich wende mich mit einer Frage zum Mietrecht an Sie. Meine Situation ist folgende: Ich bin Mieterin einer Wohnung und habe zwei Haustiere, einen Hund und eine Katze. Mein Vermieter hat mir nun mitgeteilt, dass er die Miete erhöhen möchte, da die Haustiere angeblich zusätzliche Kosten verursachen.
Ich habe bisher immer pünktlich meine Miete gezahlt und bin auch stets bemüht, meine Haustiere so zu halten, dass sie keine Schäden in der Wohnung verursachen. Dennoch macht mir die geplante Mieterhöhung Sorgen, da ich nicht sicher bin, ob mein Vermieter das Recht dazu hat, nur aufgrund meiner Haustiere die Miete zu erhöhen.
Ich möchte gerne wissen, ob mein Vermieter tatsächlich das Recht hat, die Miete zu erhöhen, nur weil ich Haustiere in der Wohnung halte. Gibt es gesetzliche Regelungen oder Urteile, die besagen, ob eine solche Mieterhöhung rechtens ist? Und falls mein Vermieter tatsächlich das Recht dazu hat, gibt es Möglichkeiten, mich dagegen zu wehren oder die Höhe der Mieterhöhung zu begrenzen?
Ich danke Ihnen im Voraus für Ihre Hilfe und Beratung in dieser Angelegenheit.
Mit freundlichen Grüßen,
Valentina König
Sehr geehrte Frau König,
vielen Dank für Ihre Anfrage zum Thema Mietrecht bezüglich der geplanten Mieterhöhung aufgrund Ihrer Haustiere. Es ist verständlich, dass Sie besorgt sind und Klärung in dieser Angelegenheit suchen.
Grundsätzlich ist es so, dass ein Vermieter nicht einfach die Miete erhöhen kann, nur weil ein Mieter Haustiere in der Wohnung hält. Es gibt gesetzliche Regelungen, die sowohl die Rechte und Pflichten von Mietern als auch von Vermietern regeln. Im deutschen Mietrecht ist festgelegt, dass der Vermieter eine Mieterhöhung nur unter bestimmten Voraussetzungen durchsetzen kann.
Eine dieser Voraussetzungen ist beispielsweise die Modernisierung der Wohnung, die zu einer Verbesserung der Wohnqualität führen kann. In Ihrem Fall, in dem die Mieterhöhung aufgrund der Haustiere geplant ist, handelt es sich nicht um eine Modernisierung, sondern um die Haltung von Haustieren. Hierzu gibt es bisher keine eindeutige gesetzliche Regelung.
Allerdings gibt es einige Urteile, die besagen, dass eine Mieterhöhung aufgrund von Haustieren nicht grundsätzlich rechtens ist. Entscheidend ist, ob Ihre Haustiere tatsächlich Schäden in der Wohnung verursachen oder die Wohnqualität beeinträchtigen. Wenn Sie nachweisen können, dass Ihre Haustiere ordnungsgemäß gehalten werden und keine Schäden verursachen, könnte die geplante Mieterhöhung möglicherweise nicht gerechtfertigt sein.
Sollte Ihr Vermieter dennoch die Mieterhöhung durchsetzen wollen, empfehle ich Ihnen, sich professionelle Hilfe durch einen Rechtsanwalt für Mietrecht zu suchen. Ein Anwalt kann Ihre Situation prüfen, Ihnen rechtlichen Rat geben und gegebenenfalls rechtliche Schritte einleiten, um die Mieterhöhung abzuwehren oder zumindest die Höhe der Mieterhöhung zu begrenzen.
Ich hoffe, dass ich Ihnen mit diesen Informationen weiterhelfen konnte. Für eine umfassende Beratung und Unterstützung in Ihrer konkreten Situation empfehle ich Ihnen jedoch, sich an einen spezialisierten Rechtsanwalt zu wenden.
Mit freundlichen Grüßen,
Ludwig Kuhn

... Interessiert Sie diese Frage ebenfalls?