Wie lange vor einer Reise muss ich mich gegen Gelbfieber impfen lassen?
September 23, 2022 | 40,00 EUR | beantwortet von Konrad Zellmann
Sehr geehrter Arzt,
mein Name ist Wilhelm Hinze und ich plane in naher Zukunft eine Reise in ein Gebiet, in dem Gelbfieber vorkommt. Ich bin mir bewusst, dass eine Impfung gegen Gelbfieber empfohlen wird, aber ich bin unsicher, wie lange vor der Reise ich mich impfen lassen muss, um ausreichend geschützt zu sein.
Ich habe gehört, dass die Gelbfieber-Impfung mindestens 10 Tage vor Reisebeginn erfolgen sollte, um einen ausreichenden Schutz zu gewährleisten. Allerdings habe ich auch gelesen, dass es in einigen Fällen empfohlen wird, die Impfung bereits 6 Wochen vor der Reise durchzuführen, um sicher zu gehen, dass der Impfschutz vollständig aufgebaut ist.
Ich mache mir Sorgen, dass ich mich zu spät impfen lasse und dadurch möglicherweise einem erhöhten Risiko ausgesetzt bin, an Gelbfieber zu erkranken. Gleichzeitig möchte ich auch nicht unnötig lange warten, wenn es ausreicht, die Impfung erst kurz vor der Reise zu erhalten.
Können Sie mir bitte genau sagen, wie lange vor meiner Reise ich mich gegen Gelbfieber impfen lassen sollte, um optimal geschützt zu sein? Ich möchte sicherstellen, dass ich alle notwendigen Maßnahmen ergreife, um gesund und sicher zu reisen.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen,
Wilhelm Hinze
Lieber Herr Hinze,
vielen Dank für Ihre Frage bezüglich der Gelbfieber-Impfung und dem optimalen Zeitpunkt, um sich impfen zu lassen, bevor Sie in ein Gebiet reisen, in dem Gelbfieber vorkommt. Es ist sehr wichtig, sich rechtzeitig impfen zu lassen, um einen ausreichenden Schutz vor dieser potenziell lebensbedrohlichen Krankheit zu gewährleisten.
Die Gelbfieber-Impfung sollte idealerweise mindestens 10 Tage vor Reisebeginn erfolgen, um einen ausreichenden Schutz zu bieten. Dies liegt daran, dass es etwa 10 Tage dauert, bis der Körper nach der Impfung genügend Antikörper produziert hat, um eine Immunität gegen das Gelbfieber-Virus aufzubauen.
Allerdings wird in einigen Fällen empfohlen, die Gelbfieber-Impfung bereits 6 Wochen vor der Reise durchzuführen, insbesondere wenn es sich um eine Erstimpfung handelt. Dies liegt daran, dass es bei manchen Menschen länger dauern kann, bis der volle Impfschutz aufgebaut ist. Durch die frühzeitige Impfung stellen Sie sicher, dass Ihr Körper ausreichend Zeit hat, um die Immunantwort zu entwickeln.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Gelbfieber-Impfung nur alle 10 Jahre aufgefrischt werden muss, sofern keine besonderen Umstände vorliegen. Wenn Sie also bereits in der Vergangenheit gegen Gelbfieber geimpft wurden und die Auffrischungsimpfung noch gültig ist, reicht es in der Regel aus, sich etwa 10 Tage vor der Reise impfen zu lassen.
Wenn Sie jedoch zum ersten Mal gegen Gelbfieber geimpft werden oder Ihre Auffrischungsimpfung bereits abgelaufen ist, empfehle ich Ihnen dringend, sich mindestens 6 Wochen vor Ihrer Reise impfen zu lassen, um sicherzustellen, dass der Impfschutz vollständig aufgebaut ist.
Es ist wichtig zu betonen, dass die Gelbfieber-Impfung sehr effektiv ist und die beste Präventionsmaßnahme gegen Gelbfieber darstellt. Darüber hinaus sollten Sie auch weitere Schutzmaßnahmen ergreifen, wie z.B. den Einsatz von Mückenschutzmitteln und die Vermeidung von Mückenstichen, da das Gelbfieber-Virus durch infizierte Mücken übertragen wird.
Ich hoffe, dass diese Informationen Ihnen bei Ihrer Reiseplanung helfen und Sie optimal vor Gelbfieber schützen. Wenn Sie weitere Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Konrad Zellmann, Arzt für Tropenmedizin

... Interessiert Sie diese Frage ebenfalls?