Welche Impfungen benötige ich für eine Reise nach Afrika?
August 29, 2022 | 40,00 EUR | beantwortet von Paula Voigt
Sehr geehrte(r) Tropenmediziner,
mein Name ist Sofia Krausmüller und ich plane eine Reise nach Afrika. Da ich bisher noch nie in dieser Region war, mache ich mir Gedanken über die notwendigen Impfungen, um mich optimal vor Krankheiten zu schützen.
Der Ist-Zustand ist folgender: Ich bin eine gesunde 28-jährige Frau, die bisher alle empfohlenen Impfungen in Deutschland erhalten hat. Ich werde für etwa drei Wochen in unterschiedlichen Ländern Afrikas unterwegs sein und möchte mich bestmöglich vor möglichen Krankheiten schützen.
Meine Sorgen beziehen sich vor allem darauf, dass ich nicht genau weiß, welche Impfungen für die verschiedenen Regionen in Afrika empfohlen werden. Ich habe gehört, dass es je nach Land und Aufenthaltsort unterschiedliche Empfehlungen gibt und möchte sicherstellen, dass ich umfassend geschützt bin.
Meine Frage an Sie lautet also: Welche Impfungen benötige ich für meine Reise nach Afrika? Gibt es spezielle Impfungen, die ich unbedingt haben sollte? Wie lange im Voraus sollte ich mit den Impfungen beginnen, um einen optimalen Schutz zu gewährleisten?
Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe und Unterstützung. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören.
Mit freundlichen Grüßen,
Sofia Krausmüller
Sehr geehrte Frau Krausmüller,
vielen Dank für Ihre Anfrage bezüglich der notwendigen Impfungen für Ihre geplante Reise nach Afrika. Als Tropenmedizinerin kann ich Ihnen dabei gerne weiterhelfen und Sie über die empfohlenen Impfungen informieren.
Zunächst einmal ist es sehr positiv zu hören, dass Sie bereits alle empfohlenen Impfungen in Deutschland erhalten haben. Dies ist eine gute Voraussetzung für Ihre Reise in die Tropen. Es ist wichtig, sich vor einer Reise nach Afrika über die spezifischen Gesundheitsrisiken in den jeweiligen Ländern zu informieren und entsprechende Schutzmaßnahmen zu ergreifen.
Für eine Reise nach Afrika werden in der Regel folgende Impfungen empfohlen:
- Hepatitis A und B: Diese Impfungen schützen vor einer Infektion mit Hepatitis A und B, die durch verunreinigtes Wasser oder sexuellen Kontakt übertragen werden können.
- Gelbfieber: Für einige Länder in Afrika ist eine Gelbfieberimpfung vorgeschrieben, um die Ausbreitung dieser gefährlichen Krankheit zu verhindern.
- Tetanus, Diphterie, Pertussis (Keuchhusten): Diese Impfungen sollten alle 10 Jahre aufgefrischt werden, um einen ausreichenden Schutz zu gewährleisten.
- Typhus: Die Impfung gegen Typhus ist besonders wichtig, da die Krankheit durch verunreinigtes Essen oder Wasser übertragen wird.
- Meningokokken: In einigen Ländern Afrikas besteht ein erhöhtes Risiko für Meningokokken-Infektionen, daher kann eine Impfung sinnvoll sein.
Je nach Reiseziel und individuellem Gesundheitszustand können weitere Impfungen empfohlen werden, wie z.B. gegen Cholera, Malaria, Tollwut oder Polio. Es ist ratsam, sich frühzeitig vor der Reise von einem Tropenmediziner beraten zu lassen, um individuelle Empfehlungen zu erhalten.
Für einen optimalen Schutz ist es wichtig, rechtzeitig mit den Impfungen zu beginnen. Einige Impfungen erfordern mehrere Teilimpfungen im Abstand von Wochen oder Monaten, um einen vollständigen Schutz aufzubauen. Planen Sie daher mindestens 6-8 Wochen vor Ihrer Reise einen Termin bei einem Tropenmediziner ein, um alle notwendigen Impfungen rechtzeitig zu erhalten.
Ich hoffe, dass Ihnen diese Informationen weiterhelfen und wünsche Ihnen eine sichere und gesunde Reise nach Afrika. Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Paula Voigt, Tropenmedizinerin

... Interessiert Sie diese Frage ebenfalls?