Wie kann man sich auf eine MRT-Untersuchung vorbereiten?
Mai 3, 2022 | 35,00 EUR | beantwortet von Helma Rothwiller
Sehr geehrter Arzt,
ich heiße Sandra Meyer und habe demnächst eine MRT-Untersuchung geplant. Da ich noch nie zuvor eine solche Untersuchung hatte, mache ich mir einige Gedanken darüber, wie ich mich am besten darauf vorbereiten kann.
Zunächst einmal zur Ausgangssituation: Mein behandelnder Arzt hat mir geraten, eine MRT-Untersuchung durchzuführen, um bestimmte Bereiche meines Körpers genauer zu untersuchen. Ich habe bereits einen Termin vereinbart und frage mich nun, wie ich mich optimal darauf vorbereiten kann.
Der Ist-Zustand ist, dass ich bisher keine spezifischen Anweisungen erhalten habe, wie ich mich auf die MRT-Untersuchung vorbereiten soll. Ich habe jedoch gelesen, dass es wichtig ist, keine Metallgegenstände zu tragen und vor der Untersuchung keine bestimmten Lebensmittel zu essen. Auch frage ich mich, ob ich während der Untersuchung bestimmte Kleidung tragen sollte.
Meine Sorgen drehen sich vor allem darum, ob ich etwas falsch machen könnte und die Ergebnisse der Untersuchung dadurch beeinflusst werden könnten. Außerdem mache ich mir Gedanken darüber, ob die Untersuchung schmerzhaft sein könnte und wie lange sie dauern wird.
Daher meine Frage an Sie als Radiologie-Experte: Wie kann ich mich am besten auf die MRT-Untersuchung vorbereiten? Gibt es spezielle Dinge, die ich beachten sollte, um optimale Ergebnisse zu erzielen? Sind bestimmte Kleidungsvorschriften zu beachten und muss ich auf etwas Bestimmtes achten, um die Untersuchung möglichst angenehm zu gestalten?
Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe und Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen,
Sandra Meyer
Sehr geehrte Frau Meyer,
vielen Dank für Ihre Frage bezüglich der Vorbereitung auf Ihre bevorstehende MRT-Untersuchung. Als Radiologie-Experte möchte ich Ihnen gerne einige Informationen und Tipps geben, um Ihnen die Vorbereitung auf die Untersuchung zu erleichtern.
Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, dass eine MRT-Untersuchung eine schmerzfreie und nicht-invasive Methode ist, um detaillierte Bilder von inneren Organen und Geweben zu erhalten. Es handelt sich um eine sehr sichere Untersuchungsmethode, die keine Strahlenbelastung mit sich bringt.
In Bezug auf die Vorbereitung auf die MRT-Untersuchung gibt es einige wichtige Punkte zu beachten. Zum einen ist es ratsam, vor der Untersuchung keine Metallgegenstände zu tragen, da diese das Magnetfeld stören können. Das bedeutet, dass Sie Schmuck, Uhren, Piercings, Haarspangen und andere Metallgegenstände ablegen sollten. Möglicherweise werden Sie auch aufgefordert, Kleidung ohne Metallteile zu tragen, um eine reibungslose Durchführung der Untersuchung sicherzustellen.
Des Weiteren ist es empfehlenswert, vor der MRT-Untersuchung keine schwer verdaulichen Lebensmittel zu sich zu nehmen, da dies zu unerwünschten Bewegungen im Magen-Darm-Trakt führen kann. Es wird empfohlen, leicht verdauliche Nahrungsmittel zu sich zu nehmen und ausreichend zu trinken, um den Körper gut hydriert zu halten.
Es ist auch wichtig, dass Sie alle relevanten Informationen bezüglich Ihrer Gesundheit und eventueller Medikamenteneinnahme dem medizinischen Personal mitteilen. Es kann sein, dass Sie vor der Untersuchung bestimmte Medikamente absetzen müssen, daher ist es wichtig, dass Sie alle Medikamente, die Sie einnehmen, auflisten und mit Ihrem behandelnden Arzt besprechen.
In Bezug auf die Dauer der Untersuchung: Eine MRT-Untersuchung dauert in der Regel zwischen 15 und 60 Minuten, abhängig davon, welcher Bereich des Körpers untersucht wird. Während der Untersuchung werden Sie auf einer Liege in das Innere des MRT-Geräts geschoben, das wie ein Tunnel aussieht. Es ist wichtig, während der Untersuchung still zu liegen, um verwertbare Bilder zu erhalten.
Abschließend möchte ich betonen, dass es wichtig ist, ruhig und entspannt in die MRT-Untersuchung zu gehen. Wenn Sie während der Untersuchung Bedenken oder Beschwerden haben, können Sie dies dem medizinischen Personal mitteilen. Sie werden während der gesamten Untersuchung betreut und können jederzeit Fragen stellen.
Ich hoffe, diese Informationen helfen Ihnen bei Ihrer Vorbereitung auf die MRT-Untersuchung. Wenn Sie weitere Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Helma Rothwiller

... Interessiert Sie diese Frage ebenfalls?