Wie kann ich mich bei Arthrose richtig ernähren?
November 13, 2023 | 20,00 EUR | beantwortet von Helma Krause
Sehr geehrter Arzt,
mein Name ist Alexander Weidmannsdorf und ich leide seit einiger Zeit unter Arthrose in meinem rechten Knie. Die Schmerzen und Einschränkungen in meiner Beweglichkeit machen mir zunehmend zu schaffen und ich bin auf der Suche nach Möglichkeiten, wie ich meine Beschwerden lindern kann.
Ich habe bereits einige Informationen über die Bedeutung der Ernährung bei Arthrose gelesen, bin mir jedoch unsicher, was genau ich beachten sollte. Ich habe gehört, dass bestimmte Nahrungsmittel entzündungshemmend wirken können und somit helfen, die Schmerzen zu reduzieren. Andererseits gibt es auch Lebensmittel, die Entzündungen begünstigen und somit meine Beschwerden verschlimmern könnten.
Ich bin mir bewusst, dass eine ausgewogene Ernährung einen positiven Einfluss auf meine Gesundheit haben kann, aber ich weiß nicht genau, wie ich meine Ernährung konkret umstellen sollte. Gibt es bestimmte Lebensmittel oder Nahrungsergänzungsmittel, die ich verstärkt zu mir nehmen sollte? Gibt es Lebensmittel, die ich besser meiden sollte?
Ich mache mir Sorgen, dass meine Ernährungsgewohnheiten meine Arthrose verschlimmern könnten und möchte daher gerne von Ihnen erfahren, welche konkreten Maßnahmen ich ergreifen kann, um meine Beschwerden zu lindern und meine Gelenke zu unterstützen. Über konkrete Empfehlungen und Tipps würde ich mich sehr freuen, um meine Ernährung gezielt an meine Arthrose anzupassen.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen,
Alexander Weidmannsdorf
Sehr geehrter Herr Weidmannsdorf,
vielen Dank für Ihre Anfrage bezüglich der Ernährung bei Arthrose. Es ist verständlich, dass Sie nach Möglichkeiten suchen, um Ihre Beschwerden zu lindern und Ihre Beweglichkeit zu verbessern. Eine angepasste Ernährung kann tatsächlich einen positiven Einfluss auf den Verlauf von Arthrose haben.
Grundsätzlich ist es wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten, die reich an entzündungshemmenden Nahrungsmitteln ist. Zu den Lebensmitteln, die entzündungshemmend wirken können, gehören beispielsweise Omega-3-Fettsäuren, die in Fisch (insbesondere in fettreichen Fischen wie Lachs, Makrele oder Hering), Leinsamen, Chiasamen und Walnüssen enthalten sind. Diese Fettsäuren haben eine positive Wirkung auf Entzündungsprozesse im Körper und können somit dazu beitragen, Schmerzen bei Arthrose zu reduzieren.
Auch Antioxidantien, die in vielen Obst- und Gemüsesorten enthalten sind, können helfen, Entzündungen zu bekämpfen. Beerenfrüchte, grünes Blattgemüse, Paprika, Zitrusfrüchte und Nüsse sind gute Quellen für Antioxidantien. Zusätzlich können Gewürze wie Kurkuma, Ingwer und Knoblauch eine entzündungshemmende Wirkung haben und somit ebenfalls zur Linderung von Beschwerden beitragen.
Auf der anderen Seite gibt es auch Lebensmittel, die Entzündungen begünstigen können und daher bei Arthrose vermieden werden sollten. Dazu gehören vor allem gesättigte Fette, Transfette und Zucker. Diese können Entzündungsprozesse im Körper verstärken und somit die Beschwerden bei Arthrose verschlimmern. Auch stark verarbeitete Lebensmittel und Lebensmittel, die reich an Zusatzstoffen sind, sollten vermieden werden.
Es ist wichtig, dass Sie Ihre Ernährung individuell anpassen und auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abstimmen. Eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, magerem Fleisch und gesunden Fetten kann dazu beitragen, Ihre Gelenke zu unterstützen und Ihre Beschwerden zu lindern.
Es kann auch sinnvoll sein, sich von einem Ernährungsberater oder Orthopäden beraten zu lassen, um eine gezielte Ernährungsstrategie zu entwickeln, die Ihre Arthrose optimal unterstützt.
Ich hoffe, dass Ihnen diese Informationen weiterhelfen und wünsche Ihnen alles Gute auf Ihrem Weg zur Linderung Ihrer Beschwerden.
Mit freundlichen Grüßen,
Helma Krause

... Interessiert Sie diese Frage ebenfalls?