Kann man Krebs durch Vererbung bekommen?
März 3, 2023 | 30,00 EUR | beantwortet von Gerd Herrmann
Sehr geehrter Arzt,
mein Name ist Nina Becker und ich habe eine dringende Frage bezüglich meiner Familie und dem Risiko, an Krebs zu erkranken. In meiner Familie gab es bereits mehrere Fälle von Krebserkrankungen, sowohl bei meinen Eltern als auch bei meinen Großeltern. Mein Vater hatte Prostatakrebs und meine Mutter Brustkrebs, während mein Großvater mütterlicherseits an Darmkrebs verstorben ist. Diese Familiengeschichte macht mich zunehmend besorgt und ich frage mich, ob ich ein erhöhtes Risiko habe, ebenfalls an Krebs zu erkranken, aufgrund von genetischen Faktoren.
Ich habe gelesen, dass bestimmte Krebsarten wie Brustkrebs, Eierstockkrebs, Darmkrebs und Prostatakrebs eine genetische Komponente haben können und in manchen Fällen durch Vererbung weitergegeben werden können. Da ich nicht genau weiß, welche Art von Krebs in meiner Familie vererbt wird und wie groß mein persönliches Risiko ist, wäre es für mich sehr hilfreich zu erfahren, ob ich mich aufgrund meiner Familienanamnese regelmäßig untersuchen lassen sollte, um eine mögliche Krebserkrankung frühzeitig erkennen zu können.
Können Sie mir bitte ausführlich erklären, ob und wie Krebs durch Vererbung entstehen kann und ob es spezielle Vorsorgeuntersuchungen gibt, die ich in Betracht ziehen sollte? Gibt es auch präventive Maßnahmen, die ich ergreifen kann, um mein Risiko zu reduzieren? Ich mache mir große Sorgen um meine Gesundheit und möchte gerne wissen, wie ich mich am besten schützen kann.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe und Ihre fachliche Expertise.
Mit freundlichen Grüßen,
Nina Becker
Sehr geehrte Frau Becker,
vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr Vertrauen in meine Expertise als Onkologe. Es ist verständlich, dass Sie sich aufgrund der Krebserkrankungen in Ihrer Familie Sorgen um Ihr eigenes Risiko machen. Ich werde versuchen, Ihre Fragen so ausführlich wie möglich zu beantworten.
Krebs kann in der Tat durch genetische Faktoren beeinflusst werden. Es gibt bestimmte Genmutationen, die das Risiko für bestimmte Krebsarten erhöhen können. Diese genetischen Anomalien können von den Eltern auf die Kinder übertragen werden. Ein bekanntes Beispiel dafür ist der sogenannte BRCA-Genmutation, die das Risiko für Brust- und Eierstockkrebs signifikant erhöhen kann. Wenn Ihre Mutter an Brustkrebs erkrankt ist, könnte es sinnvoll sein, sich auf diese Mutation testen zu lassen, um Ihr persönliches Risiko besser einschätzen zu können.
In Bezug auf Prostata- und Darmkrebs gibt es auch genetische Prädispositionen, die das Risiko für diese Krebsarten erhöhen können. Es könnte also ratsam sein, sich von einem Genetiker beraten zu lassen und gegebenenfalls genetische Tests durchführen zu lassen, um Ihr persönliches Risiko besser einschätzen zu können.
Was die Vorsorgeuntersuchungen betrifft, so ist es generell ratsam, regelmäßige Untersuchungen durchzuführen, insbesondere wenn in der Familie bereits Krebserkrankungen aufgetreten sind. Für Frauen mit einer familiären Vorbelastung in Bezug auf Brustkrebs werden in der Regel spezielle Früherkennungsuntersuchungen wie Mammographien oder Ultraschalluntersuchungen empfohlen. Für Männer mit einer familiären Vorbelastung in Bezug auf Prostatakrebs können regelmäßige PSA-Tests sinnvoll sein. Auch regelmäßige Darmspiegelungen können das Risiko von Darmkrebs deutlich reduzieren.
Präventive Maßnahmen, um das Risiko von Krebserkrankungen zu reduzieren, umfassen eine gesunde Lebensweise mit ausgewogener Ernährung, regelmäßiger körperlicher Aktivität, Vermeidung von Rauchen und übermäßigem Alkoholkonsum. Es gibt auch spezielle Programme zur Krebsprävention, die dabei helfen können, das individuelle Risiko zu reduzieren.
Ich würde Ihnen dringend empfehlen, sich mit einem Onkologen und einem Genetiker in Verbindung zu setzen, um Ihre persönliche Situation genauer zu besprechen und geeignete Vorsorgemaßnahmen zu treffen. Je früher potenzielle Risikofaktoren erkannt werden, desto besser können geeignete Maßnahmen ergriffen werden, um Ihr Risiko für eine Krebserkrankung zu minimieren.
Ich hoffe, dass Ihnen diese Informationen weiterhelfen und stehe Ihnen gerne für weitere Fragen zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Gerd Herrmann

... Interessiert Sie diese Frage ebenfalls?