Kann Krebs vererbt werden?
September 21, 2022 | 45,00 EUR | beantwortet von Marie Hahn
Sehr geehrter Arzt,
mein Name ist Bernhard Hofmannsdorf und ich mache mir große Sorgen um meine Gesundheit. In meiner Familie gab es bereits mehrere Fälle von Krebserkrankungen, sowohl bei meinen Eltern als auch bei meinen Großeltern. Nun frage ich mich, ob Krebs vererbt werden kann und ob ich ein erhöhtes Risiko habe, ebenfalls an Krebs zu erkranken.
Mein Vater hatte vor einigen Jahren Prostatakrebs und meine Mutter wurde vor kurzem mit Brustkrebs diagnostiziert. Meine Großeltern mütterlicherseits hatten ebenfalls verschiedene Formen von Krebs, unter anderem Lungenkrebs und Darmkrebs. Angesichts dieser Familienhistorie mache ich mir große Sorgen um meine eigene Gesundheit und frage mich, ob ich präventive Maßnahmen ergreifen sollte, um das Risiko einer Krebserkrankung zu reduzieren.
Ich habe bereits einige Informationen im Internet recherchiert, aber bin mir unsicher, wie stark mein genetisches Risiko für Krebs tatsächlich ist und ob ich spezielle genetische Tests durchführen lassen sollte. Gibt es Möglichkeiten, mein Krebsrisiko zu bestimmen und welche präventiven Maßnahmen können in meinem Fall sinnvoll sein? Sollte ich regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen in Erwägung ziehen und welche anderen Schritte kann ich unternehmen, um mein Risiko zu minimieren?
Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir weitere Informationen zu diesem Thema geben könnten und mir dabei helfen könnten, meine Sorgen und Ängste zu lindern. Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen,
Bernhard Hofmannsdorf
Sehr geehrter Herr Hofmannsdorf,
vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr Vertrauen in meine Expertise als Onkologin. Es ist verständlich, dass Sie sich angesichts Ihrer familiären Vorgeschichte große Sorgen um Ihre Gesundheit machen. Es ist wichtig, diese Bedenken ernst zu nehmen und sich über mögliche präventive Maßnahmen zu informieren.
Zunächst einmal möchte ich Ihnen versichern, dass nicht alle Krebsarten genetisch bedingt sind. Nur etwa 5-10% aller Krebserkrankungen werden durch vererbte genetische Mutationen verursacht. In Ihrem Fall, mit mehreren Fällen von Krebs in der Familie, ist es jedoch durchaus möglich, dass ein genetisches Risiko besteht.
In Bezug auf die Frage, ob Krebs vererbt werden kann: Ja, es gibt bestimmte genetische Mutationen, die das Risiko für bestimmte Krebsarten erhöhen können. Ein bekanntes Beispiel ist der BRCA-Genmutation, die das Risiko für Brust- und Eierstockkrebs erhöht. Es ist daher sinnvoll, in Ihrem Fall genetische Tests in Betracht zu ziehen, um Ihr persönliches Risiko besser einschätzen zu können.
Genetische Tests können Aufschluss darüber geben, ob Sie Träger bestimmter genetischer Mutationen sind, die mit einem erhöhten Krebsrisiko verbunden sind. Mit diesen Informationen können Sie gemeinsam mit Ihrem behandelnden Arzt geeignete präventive Maßnahmen besprechen. Dazu gehören zum Beispiel regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen, eine gesunde Lebensweise mit ausgewogener Ernährung und regelmäßiger körperlicher Aktivität sowie Vermeidung von Risikofaktoren wie Rauchen und übermäßigem Alkoholkonsum.
Es ist auch wichtig, sich bewusst zu machen, dass nicht jeder mit einer genetischen Prädisposition auch tatsächlich an Krebs erkranken wird. Es spielen auch Umweltfaktoren und der individuelle Lebensstil eine Rolle. Dennoch ist es ratsam, Ihr Risiko zu kennen und entsprechende Vorsorgemaßnahmen zu treffen.
Ich empfehle Ihnen dringend, sich von einem Onkologen oder einem Facharzt für Genetik beraten zu lassen, um Ihre individuelle Situation zu besprechen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Durch eine frühzeitige Diagnose und präventive Maßnahmen können Sie Ihr Risiko reduzieren und Ihre Gesundheit schützen.
Ich hoffe, diese Informationen helfen Ihnen weiter und stehe Ihnen für weitere Fragen gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, wenn Sie weitere Unterstützung benötigen.
Mit freundlichen Grüßen,
Marie Hahn

... Interessiert Sie diese Frage ebenfalls?