Wie kann ich meinem Kind helfen, mit Stress umzugehen?
November 23, 2023 | 30,00 EUR | beantwortet von Benjamin Meier
Sehr geehrte Ärztin/Arzt,
mein Name ist Christian Lauer und ich mache mir große Sorgen um mein Kind. Mein Sohn ist 10 Jahre alt und seit einiger Zeit scheint er unter starkem Stress zu leiden. Er ist oft müde, gereizt und kann sich nur schwer konzentrieren. Auch klagt er regelmäßig über Kopfschmerzen und Bauchschmerzen. Ich mache mir wirklich große Sorgen um ihn und möchte ihm unbedingt helfen, mit diesem Stress umzugehen.
Wir haben in letzter Zeit einige Veränderungen in unserem Familienleben erlebt, die sich möglicherweise auf ihn auswirken. Mein Mann und ich haben uns vor ein paar Monaten getrennt und seitdem lebt mein Sohn abwechselnd bei mir und bei seinem Vater. Diese neue Situation belastet ihn sehr und ich merke, dass er darunter leidet.
Ich habe schon versucht, mit ihm über seine Gefühle zu sprechen und ihm zu erklären, dass es in Ordnung ist, traurig oder wütend zu sein. Aber ich merke, dass ihm das alleine nicht ausreicht. Deshalb möchte ich gerne wissen, welche Möglichkeiten es gibt, meinem Kind zu helfen, mit diesem Stress umzugehen. Gibt es spezielle Übungen oder Techniken, die ihm helfen können, sich zu entspannen? Sollten wir professionelle Hilfe in Anspruch nehmen? Ich bin dankbar für jeden Rat und jede Unterstützung, die Sie mir geben können.
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen,
Christian Lauer
Lieber Herr Lauer,
ich verstehe vollkommen, dass Sie sich große Sorgen um Ihren Sohn machen und möchte Ihnen gerne einige Informationen und Ratschläge geben, die Ihnen vielleicht helfen können.
Es ist wichtig zu erkennen, dass Stress bei Kindern genauso ernst genommen werden sollte wie bei Erwachsenen. Die Symptome, die Sie bei Ihrem Sohn beobachten – Müdigkeit, Reizbarkeit, Konzentrationsprobleme, Kopf- und Bauchschmerzen – sind typische Anzeichen von Stress. Es ist gut, dass Sie versucht haben, mit ihm über seine Gefühle zu sprechen, aber es ist auch wichtig, dass er lernt, wie er mit seinem Stress umgehen kann.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Ihrem Sohn helfen können, sich zu entspannen. Eine Möglichkeit sind Entspannungsübungen wie Yoga, progressive Muskelentspannung oder Atemtechniken. Diese Übungen können ihm helfen, seine Gedanken zu beruhigen und seinen Körper zu entspannen. Es gibt auch spezielle Apps oder Online-Kurse, die kindgerechte Entspannungsübungen anbieten.
Es könnte auch hilfreich sein, Ihrem Sohn einen Stressbewältigungsplan zu erstellen. Darin könnten Sie gemeinsam mit ihm Strategien festlegen, die ihm helfen können, mit Stress umzugehen. Dazu gehören beispielsweise regelmäßige Pausen, ausreichend Schlaf, gesunde Ernährung und Bewegung.
In Bezug auf die professionelle Hilfe: Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Sohn trotz Ihrer Bemühungen weiterhin stark unter Stress leidet, könnte es sinnvoll sein, professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Ein Kinder- und Jugendpsychologe oder -therapeut kann ihm helfen, seine Gefühle zu verarbeiten und Strategien zu entwickeln, um mit Stress umzugehen. Auch eine Beratung für die ganze Familie könnte hilfreich sein, um die neuen familiären Umstände besser zu bewältigen.
Ich empfehle Ihnen dringend, einen Termin mit einem Kinderarzt oder einem Kinderpsychologen zu vereinbaren, um die Situation Ihres Sohnes genauer zu besprechen und gegebenenfalls weitere Schritte einzuleiten.
Ich hoffe, dass meine Ratschläge Ihnen weiterhelfen und wünsche Ihnen und Ihrem Sohn alles Gute auf diesem Weg.
Mit freundlichen Grüßen,
Benjamin Meier

... Interessiert Sie diese Frage ebenfalls?