Welche Hausmittel sind bei Erkältungen für Kinder geeignet?
März 9, 2024 | 30,00 EUR | beantwortet von Hildegard Hirschfeld
Sehr geehrter Kinderarzt,
mein Name ist Wolfgang Schulz und ich bin besorgt um meinen Sohn, der momentan unter einer hartnäckigen Erkältung leidet. Er ist erst fünf Jahre alt und hat seit einigen Tagen eine laufende Nase, Husten und Halsschmerzen. Ich mache mir Sorgen, da er bereits mehrmals im Jahr krank wird und ich gerne wüsste, welche Hausmittel ich verwenden kann, um ihm Linderung zu verschaffen.
Bisher haben wir ihm viel Tee und warme Suppen gegeben, um seine Symptome zu lindern. Auch Inhalationen mit Kamille haben wir ausprobiert. Allerdings scheint sein Zustand sich nicht zu verbessern und ich frage mich, ob es noch andere Hausmittel gibt, die speziell bei Kindern zur Anwendung kommen können. Ich möchte meinem Sohn nur das Beste bieten und ihm helfen, schnell wieder gesund zu werden.
Könnten Sie mir bitte einige Empfehlungen geben, welche Hausmittel bei Erkältungen für Kinder geeignet sind? Gibt es bestimmte Teesorten, die besonders wirkungsvoll sind? Oder hilft zum Beispiel das Einreiben mit einer Salbe? Ich möchte meinem Sohn gerne auf natürliche Weise helfen und freue mich über Ihre Ratschläge.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen,
Wolfgang Schulz
Sehr geehrter Herr Schulz,
vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr Vertrauen in meine Expertise als Kinderarzt. Es ist verständlich, dass Sie sich Sorgen um Ihren Sohn machen, besonders wenn er häufig unter Erkältungen leidet. Ich werde Ihnen gerne einige Empfehlungen für Hausmittel bei Erkältungen für Kinder geben, die ihm Linderung verschaffen können.
Zunächst einmal ist es wichtig, dass Ihr Sohn ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt. Tee ist eine gute Wahl, vor allem Kräutertees wie Kamillentee, Salbeitee oder Fencheltee. Diese haben eine beruhigende Wirkung auf die Atemwege und können helfen, den Schleim zu lösen. Honig kann dem Tee hinzugefügt werden, da er entzündungshemmend wirkt und Halsschmerzen lindern kann. Achten Sie darauf, dass der Tee nicht zu heiß ist, um die Schleimhäute nicht zu reizen.
Inhalationen mit Kamille sind ebenfalls eine gute Idee, um die Atemwege zu befeuchten und den Schleim zu lösen. Sie können auch ätherische Öle wie Eukalyptus oder Minze verwenden, die eine zusätzliche entzündungshemmende Wirkung haben.
Einreiben mit einer Salbe, zum Beispiel einer speziellen Erkältungssalbe für Kinder, kann helfen, die Atemwege zu öffnen und den Husten zu lindern. Achten Sie darauf, dass die Salbe für Kinder geeignet ist und keine reizenden Substanzen enthält.
Weitere Hausmittel, die bei Erkältungen für Kinder hilfreich sein können, sind zum Beispiel warme Wickel, zum Beispiel mit Kartoffeln oder Zwiebeln, die auf Brust oder Hals gelegt werden können. Auch das Trinken von warmen Suppen oder das Einnehmen von Vitamin C-reichen Lebensmitteln wie Orangen oder Kiwis kann das Immunsystem stärken.
Es ist wichtig, dass Ihr Sohn ausreichend Ruhe bekommt und sich nicht überanstrengt, um seinem Körper die Möglichkeit zur Erholung zu geben. Sollten sich seine Symptome verschlimmern oder länger als eine Woche anhalten, empfehle ich Ihnen, einen Arzt aufzusuchen, um weitere Behandlungsmöglichkeiten zu besprechen.
Ich hoffe, dass Ihnen diese Hausmittel bei der Linderung der Erkältungssymptome Ihres Sohnes helfen. Falls Sie weitere Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Hildegard Hirschfeld

... Interessiert Sie diese Frage ebenfalls?