Welche Auswirkungen haben bestimmte Medikamente auf meine Fruchtbarkeit?
September 14, 2023 | 35,00 EUR | beantwortet von Marie Czakaj
Liebes Team der Online-Sprechstunde,
mein Name ist Maria Czakaj und ich wende mich an Sie, da ich mir große Sorgen um meine Fruchtbarkeit mache. In den letzten Monaten musste ich aufgrund gesundheitlicher Probleme verschiedene Medikamente einnehmen, darunter auch Antibiotika und Schmerzmittel. Nun frage ich mich, welche Auswirkungen diese Medikamente auf meine Fruchtbarkeit haben könnten.
Ich bin 32 Jahre alt und mein Partner und ich versuchen seit einiger Zeit vergeblich, ein Kind zu bekommen. Wir haben bereits einige Untersuchungen hinter uns, aber bisher konnte keine konkrete Ursache für unsere Unfruchtbarkeit gefunden werden. Nun frage ich mich, ob die Medikamente, die ich eingenommen habe, möglicherweise einen Einfluss darauf haben könnten.
Ich mache mir große Sorgen, dass die Medikamente meine Fruchtbarkeit beeinträchtigen könnten und dass wir aufgrund dessen keine Kinder bekommen können. Deshalb würde ich gerne mehr darüber erfahren, welche Auswirkungen bestimmte Medikamente auf die Fruchtbarkeit haben können und ob es möglicherweise alternative Behandlungsmöglichkeiten gibt, die meine Fruchtbarkeit nicht beeinträchtigen.
Können Sie mir bitte weiterhelfen und mir Informationen darüber geben, wie sich bestimmte Medikamente auf die Fruchtbarkeit auswirken können? Gibt es möglicherweise spezielle Untersuchungen, die ich durchführen lassen sollte, um festzustellen, ob meine Fruchtbarkeit beeinträchtigt ist? Ich wäre Ihnen sehr dankbar für Ihre Hilfe und Beratung.
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen,
Maria Czakaj
Liebe Maria Czakaj,
vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr Vertrauen in unsere Online-Sprechstunde. Es ist verständlich, dass Sie sich Sorgen um Ihre Fruchtbarkeit machen, insbesondere nachdem Sie in den letzten Monaten verschiedene Medikamente einnehmen mussten. Es ist wichtig, dass Sie sich über mögliche Auswirkungen informieren und gegebenenfalls weitere Untersuchungen in Betracht ziehen.
Antibiotika und Schmerzmittel sind Medikamente, die häufig eingesetzt werden, um Infektionen oder Schmerzen zu behandeln. Es gibt Studien, die darauf hindeuten, dass bestimmte Antibiotika die Darmflora beeinflussen und dadurch auch Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit haben könnten. Schmerzmittel, insbesondere nicht-steroidale Antirheumatika (NSAR), können möglicherweise den Eisprung beeinträchtigen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Antibiotika und Schmerzmittel zwangsläufig die Fruchtbarkeit beeinflussen.
In Bezug auf Ihre Unfruchtbarkeit und die erfolglosen Versuche, schwanger zu werden, ist es wichtig, dass Sie weitere Untersuchungen durchführen lassen, um mögliche Ursachen zu identifizieren. Dazu gehören unter anderem Hormonuntersuchungen, Ultraschalluntersuchungen und gegebenenfalls auch eine Überprüfung der Eileiterdurchgängigkeit. Es kann auch sinnvoll sein, Ihren Partner auf mögliche Ursachen der Unfruchtbarkeit untersuchen zu lassen.
Es gibt verschiedene alternative Behandlungsmöglichkeiten, die Ihre Fruchtbarkeit nicht beeinträchtigen und Ihnen möglicherweise helfen können, schwanger zu werden. Dazu gehören beispielsweise die Unterstützung der natürlichen Zyklusregulation, die Anpassung des Lebensstils (z.B. gesunde Ernährung, Vermeidung von Alkohol und Nikotin) und gegebenenfalls auch die Inanspruchnahme von reproduktionsmedizinischen Verfahren wie der künstlichen Befruchtung.
Es ist ratsam, einen Termin bei einem Gynäkologen oder einer Kinderwunsch-Klinik zu vereinbaren, um Ihre Situation genauer zu besprechen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Dort können auch spezielle Untersuchungen durchgeführt werden, um festzustellen, ob Ihre Fruchtbarkeit beeinträchtigt ist und welche Behandlungsmöglichkeiten in Ihrem Fall am besten geeignet sind.
Ich hoffe, dass diese Informationen Ihnen weiterhelfen und stehe Ihnen gerne für weitere Fragen zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, sich bei Bedarf erneut an uns zu wenden.
Mit freundlichen Grüßen,
Marie Czakaj

... Interessiert Sie diese Frage ebenfalls?