Welche Schmerzmittel werden nach einer Wirbelsäulenoperation verschrieben?
Juni 28, 2023 | 60,00 EUR | beantwortet von Quentin Keck
Sehr geehrte/r Doktor/in,
mein Name ist Babette Beck und ich habe vor kurzem eine Operation an meiner Wirbelsäule gehabt. Der Eingriff verlief gut, aber seitdem plagen mich starke Schmerzen im Bereich des Operationsgebiets. Ich habe bereits einige Tage nach der Operation Schmerzmittel verschrieben bekommen, aber die Schmerzen scheinen nicht nachzulassen.
Ich mache mir Sorgen, dass die Schmerzen nicht normal sind und frage mich, ob die verschriebenen Schmerzmittel ausreichend sind oder ob es vielleicht andere Medikamente gibt, die besser geeignet sind, um meine Schmerzen zu lindern. Ich möchte gerne wissen, welche Schmerzmittel üblicherweise nach einer Wirbelsäulenoperation verschrieben werden und ob es eventuell Alternativen gibt, die besser wirken könnten.
Ich würde mich sehr über Ihre Einschätzung freuen und möchte gerne wissen, ob es möglich ist, die Schmerzmittel anzupassen oder andere Maßnahmen zu ergreifen, um meine Schmerzen zu kontrollieren. Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe und Behandlungsempfehlungen.
Mit freundlichen Grüßen,
Babette Beck
Sehr geehrte Frau Beck,
vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr Vertrauen in meine Expertise. Es tut mir leid zu hören, dass Sie nach Ihrer Wirbelsäulenoperation immer noch unter starken Schmerzen leiden. Es ist wichtig, dass Sie sich bei solchen Beschwerden umgehend an einen Arzt oder Facharzt wenden, um die Ursache der Schmerzen abzuklären und geeignete Maßnahmen zu ergreifen.
Nach einer Operation an der Wirbelsäule sind Schmerzen im Operationsbereich durchaus üblich, da es sich um einen invasiven Eingriff handelt, der eine gewisse Zeit zur Heilung benötigt. In der Regel werden nach solchen Operationen Schmerzmittel verschrieben, um die Beschwerden zu lindern und den Heilungsprozess zu unterstützen.
Die am häufigsten verschriebenen Schmerzmittel nach einer Wirbelsäulenoperation sind in der Regel nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) wie Ibuprofen oder Diclofenac, sowie schwache bis starke Opiate wie Tramadol oder Morphin. Diese Medikamente können dabei helfen, akute Schmerzen zu lindern und die postoperative Phase zu erleichtern.
Wenn die verschriebenen Schmerzmittel jedoch nicht ausreichend sind oder nicht die gewünschte Wirkung zeigen, ist es wichtig, mit Ihrem behandelnden Arzt zu sprechen, um alternative Behandlungsmöglichkeiten zu besprechen. Es gibt verschiedene Optionen, die je nach individueller Verträglichkeit und Wirksamkeit in Betracht gezogen werden können.
Dazu gehören zum Beispiel die Anpassung der Dosierung oder Kombination von verschiedenen Schmerzmitteln, die Verabreichung von Lokalanästhetika oder Nervenblockaden zur gezielten Schmerztherapie, sowie die Physiotherapie oder andere nicht-medikamentöse Maßnahmen zur Schmerzlinderung.
Es ist wichtig, dass Sie mit Ihrem behandelnden Arzt über Ihre Beschwerden und Bedenken sprechen, damit gemeinsam eine individuelle Behandlungsstrategie entwickelt werden kann, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Nur so kann gewährleistet werden, dass Ihre Schmerzen angemessen kontrolliert werden und Sie sich bestmöglich erholen können.
Ich empfehle Ihnen daher dringend, einen Termin bei Ihrem Arzt oder einem Spezialisten für Wirbelsäulenchirurgie zu vereinbaren, um Ihre Schmerzen zu besprechen und gegebenenfalls die Schmerztherapie anzupassen. Ich hoffe, dass Ihnen meine Ausführungen weiterhelfen und wünsche Ihnen eine schnelle Genesung.
Mit freundlichen Grüßen,
Quentin Keck

... Interessiert Sie diese Frage ebenfalls?