Gibt es auch spezielle chirotherapeutische Übungen, die man zuhause machen kann?
Januar 12, 2022 | 40,00 EUR | beantwortet von Bernd Ziegler
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich heiße Katja Eckstein und leide seit einiger Zeit unter Rückenschmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule. Die Schmerzen treten vor allem nach längerem Sitzen oder bei bestimmten Bewegungen auf und beeinträchtigen meinen Alltag zunehmend. Ich habe bereits verschiedene Therapien ausprobiert, jedoch haben diese nicht den gewünschten Erfolg gebracht.
Ich habe von Chirotherapie gehört und frage mich, ob es spezielle chirotherapeutische Übungen gibt, die ich auch zuhause machen kann, um meine Beschwerden zu lindern und meine Rückenmuskulatur zu stärken. Ich bin sehr interessiert daran, aktiv etwas gegen meine Schmerzen zu unternehmen und würde gerne erfahren, ob es Übungen gibt, die mir dabei helfen können.
Meine Sorgen liegen vor allem darin, dass die Schmerzen sich weiter verschlimmern könnten und ich dadurch meinen Alltag nicht mehr wie gewohnt bewältigen kann. Ich bin auf der Suche nach Möglichkeiten, meine Beschwerden langfristig zu verbessern und bin daher auf der Suche nach gezielten Übungen, die mir dabei helfen können.
Können Sie mir spezielle chirotherapeutische Übungen empfehlen, die ich zuhause durchführen kann, um meine Rückenschmerzen zu lindern und meine Rückenmuskulatur zu stärken? Ich freue mich über Ihre Expertise und wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir hierbei weiterhelfen könnten.
Mit freundlichen Grüßen,
Katja Eckstein
Sehr geehrte Frau Eckstein,
vielen Dank für Ihre Anfrage bezüglich chirotherapeutischer Übungen zur Linderung Ihrer Rückenschmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule. Es ist sehr lobenswert, dass Sie aktiv etwas gegen Ihre Beschwerden unternehmen möchten und auf der Suche nach gezielten Übungen sind, die Ihnen dabei helfen können.
Die Chirotherapie, auch bekannt als manuelle Medizin, befasst sich unter anderem mit der Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates, die durch Blockaden in den Gelenken des Rückens verursacht werden können. Neben den manuellen Techniken, die ein Chirotherapeut anwenden kann, spielen auch Übungen zur Stärkung der Rückenmuskulatur eine wichtige Rolle bei der Behandlung von Rückenschmerzen.
Eine der wichtigsten Übungen zur Stärkung der Rückenmuskulatur ist die sogenannte "Brücke". Legen Sie sich dazu auf den Rücken, beugen Sie die Knie und stellen Sie die Füße flach auf den Boden. Heben Sie nun das Becken langsam an, so dass eine gerade Linie von den Schultern bis zu den Knien entsteht. Halten Sie diese Position für einige Sekunden und senken Sie dann das Becken wieder ab. Wiederholen Sie diese Übung mehrmals.
Eine weitere effektive Übung ist der "Unterarmstütz". Gehen Sie in die Liegestützposition, stützen Sie sich auf die Unterarme und halten Sie den Körper in einer geraden Linie. Spannen Sie dabei die Bauch- und Rückenmuskulatur an und halten Sie die Position für einige Sekunden. Wiederholen Sie die Übung mehrmals.
Zusätzlich können auch Dehnübungen für die Rückenmuskulatur hilfreich sein. Eine einfache Dehnübung ist der "Katzenbuckel". Gehen Sie dazu in den Vierfüßlerstand, lassen Sie den Rücken durchhängen und ziehen Sie dann langsam den Bauchnabel zur Wirbelsäule, um den Rücken zu runden. Halten Sie diese Position für einige Sekunden und kehren Sie dann in die Ausgangsposition zurück. Wiederholen Sie die Übung mehrmals.
Es ist wichtig, dass Sie die Übungen regelmäßig durchführen, um langfristig eine Stärkung der Rückenmuskulatur zu erreichen und Ihre Beschwerden zu lindern. Sollten die Schmerzen jedoch während der Übungen oder danach zunehmen, brechen Sie diese sofort ab und konsultieren Sie einen Chirotherapeuten oder Orthopäden.
Ich hoffe, diese Informationen helfen Ihnen weiter und wünsche Ihnen alles Gute auf Ihrem Weg zur Linderung Ihrer Rückenschmerzen. Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Bernd Ziegler

... Interessiert Sie diese Frage ebenfalls?