Ist es sinnvoll, regelmäßig Pausen während der Arbeit zu machen?
September 9, 2022 | 30,00 EUR | beantwortet von Lucas Weise
Sehr geehrter Arzt für Arbeitsmedizin,
ich heiße Jenny Fuchs und arbeite seit einiger Zeit in einem Bürojob, bei dem ich überwiegend sitzend am Computer arbeite. In letzter Zeit habe ich vermehrt Probleme mit Rückenschmerzen und Kopfschmerzen, die vor allem am Nachmittag auftreten. Ich habe das Gefühl, dass meine Konzentration nachlässt und ich mich insgesamt weniger leistungsfähig fühle.
Ich mache mir Sorgen, dass meine Beschwerden durch die monotonen und langen Arbeitszeiten verursacht werden könnten. Ich frage mich, ob es sinnvoll wäre, regelmäßig Pausen während der Arbeit einzulegen, um meine Gesundheit zu fördern und meine Leistungsfähigkeit zu steigern. Könnten diese Pausen dazu beitragen, meine Beschwerden zu lindern und vorzubeugen?
Gibt es spezielle Übungen oder Maßnahmen, die ich während meiner Pausen durchführen könnte, um meine Rücken- und Kopfschmerzen zu reduzieren? Sollte ich vielleicht auch über eine ergonomische Gestaltung meines Arbeitsplatzes nachdenken, um meine Beschwerden langfristig zu verbessern?
Ich freue mich über Ihre Einschätzung und Empfehlungen, wie ich meine Arbeitsweise und meinen Arbeitsplatz optimieren kann, um meine Gesundheit zu erhalten.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen,
Jenny Fuchs
Liebe Jenny Fuchs,
vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr Vertrauen in meine Expertise als Arzt für Arbeitsmedizin. Es tut mir leid zu hören, dass Sie unter Rücken- und Kopfschmerzen leiden und dass Ihre Leistungsfähigkeit beeinträchtigt ist. Diese Beschwerden können tatsächlich oft durch langanhaltendes Sitzen und die monotonen Tätigkeiten am Computer verursacht werden.
Es ist sehr wichtig, regelmäßig Pausen während der Arbeit einzulegen, um Ihre Gesundheit zu fördern und Ihre Leistungsfähigkeit zu steigern. Durch kurze Bewegungspausen können Sie Verspannungen im Rücken- und Nackenbereich lösen und die Durchblutung verbessern. Versuchen Sie, alle 45-60 Minuten eine kurze Pause von 5-10 Minuten einzulegen, in der Sie aufstehen, sich strecken, ein paar Schritte gehen oder auch gezielte Übungen für den Rücken und Nacken durchführen.
Es gibt spezielle Übungen, die Sie während Ihrer Pausen durchführen können, um Ihre Beschwerden zu reduzieren. Dazu gehören beispielsweise Schulterkreisen, Nackendehnungen, Rückenstrecker oder auch einfache Yoga-Übungen. Diese Übungen können dazu beitragen, Verspannungen zu lösen und die Flexibilität der Muskulatur zu verbessern.
Eine ergonomische Gestaltung Ihres Arbeitsplatzes ist ebenfalls sehr wichtig, um langfristig Ihre Beschwerden zu verbessern. Achten Sie darauf, dass Ihr Bildschirm in Augenhöhe steht, Ihre Arme im 90-Grad-Winkel auf der Tischplatte liegen und Ihre Füße flach auf dem Boden stehen. Eine ergonomische Sitzhaltung entlastet Ihren Rücken und Nacken und kann dazu beitragen, Beschwerden vorzubeugen.
Ich empfehle Ihnen, diese Maßnahmen konsequent umzusetzen und auch Ihren Vorgesetzten über Ihre Beschwerden zu informieren. Es ist wichtig, dass Ihr Arbeitsplatz ergonomisch gestaltet ist und dass Sie regelmäßig Pausen einlegen, um Ihre Gesundheit zu erhalten.
Ich hoffe, dass meine Empfehlungen Ihnen helfen, Ihre Beschwerden zu lindern und vorzubeugen. Sollten die Beschwerden weiterhin bestehen oder sich verschlimmern, empfehle ich Ihnen, einen Arzt aufzusuchen, um weitere Untersuchungen durchzuführen.
Ich wünsche Ihnen alles Gute und eine baldige Besserung Ihrer Beschwerden.
Mit freundlichen Grüßen,
Lucas Weise, Arzt für Arbeitsmedizin.

... Interessiert Sie diese Frage ebenfalls?