Wie wirkt sich meine Vorerkrankung auf die Narkose aus?
Februar 17, 2022 | 30,00 EUR | beantwortet von Babette Köhler
Sehr geehrter Arzt,
mein Name ist Heike Hoffmann und ich habe eine wichtige Frage bezüglich meiner geplanten Operation. Ich leide unter einer chronischen Lungenerkrankung, genauer gesagt unter COPD. Diese Erkrankung bereitet mir schon seit einiger Zeit Probleme und ich mache mir Sorgen, wie sich meine Vorerkrankung auf die Narkose auswirken könnte.
Mein aktueller Gesundheitszustand ist mehr oder weniger stabil, allerdings habe ich in der Vergangenheit schon öfter Atemnotanfälle erlebt. Zudem nehme ich regelmäßig Medikamente ein, um die Symptome meiner COPD zu kontrollieren. Ich befürchte, dass diese Medikamente möglicherweise mit der Narkose interagieren könnten oder meine Atmung während des Eingriffs beeinträchtigen.
Ich mache mir auch Gedanken über mögliche Komplikationen während der Narkose aufgrund meiner Lungenerkrankung. Könnte es zu Atemproblemen kommen oder besteht die Gefahr einer Überdosierung von Medikamenten aufgrund meiner Vorerkrankung? Wie können diese Risiken minimiert werden und welche Vorsichtsmaßnahmen sollten getroffen werden, um meine Sicherheit während der Operation zu gewährleisten?
Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir weitere Informationen zu diesem Thema geben könnten. Es ist mir wichtig, gut informiert zu sein und mögliche Risiken im Zusammenhang mit meiner COPD und der Narkose zu verstehen, um mich bestmöglich auf die bevorstehende Operation vorbereiten zu können.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung und Ihre fachkundige Beratung.
Mit freundlichen Grüßen,
Heike Hoffmann
Sehr geehrte Frau Hoffmann,
vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr Vertrauen in meine Expertise als Anästhesistin. Es ist verständlich, dass Sie sich Sorgen über die Auswirkungen Ihrer COPD auf die geplante Operation und die Narkose machen. Es ist wichtig, dass Sie gut informiert sind und sich aufklären lassen, um sicherzustellen, dass Ihre Gesundheit während des Eingriffs bestmöglich geschützt wird.
Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) ist eine Erkrankung, die die Atemwege beeinträchtigt und zu einer eingeschränkten Lungenfunktion führt. Bei einer Operation unter Narkose ist es wichtig, dass Ihre Lungenfunktion ausreichend ist, um den Eingriff und die Narkose gut zu überstehen. Ihre Vorgeschichte von Atemnotanfällen und die regelmäßige Einnahme von Medikamenten zur Kontrolle Ihrer COPD sind wichtige Faktoren, die bei der Planung der Narkose berücksichtigt werden müssen.
Es besteht tatsächlich das Risiko von Atemproblemen während der Narkose aufgrund Ihrer Lungenerkrankung. Die Anästhesie-Teams sind jedoch darauf spezialisiert, solche Risiken zu minimieren und Ihre Sicherheit zu gewährleisten. Vor der Operation werden Sie umfassend untersucht, um Ihren Gesundheitszustand zu beurteilen und mögliche Risiken abzuschätzen. Es ist wichtig, dass Sie alle Medikamente, die Sie einnehmen, inklusive Ihrer COPD-Medikamente, dem Anästhesisten mitteilen. Dies ermöglicht es dem Team, die Narkose entsprechend anzupassen und mögliche Wechselwirkungen zu berücksichtigen.
Es kann sein, dass bestimmte Medikamente für die Narkose oder die Schmerztherapie nach der Operation angepasst werden müssen, um unerwünschte Effekte zu vermeiden. Ihr Anästhesist wird auch während des Eingriffs eng mit Ihnen zusammenarbeiten, um Ihre Atmung und Ihren Sauerstoffgehalt im Blut zu überwachen und bei Bedarf entsprechend zu intervenieren.
Es ist wichtig, dass Sie vor der Operation alle Fragen, Bedenken und Unsicherheiten mit Ihrem Anästhesisten besprechen. Sie sollten sich gut informiert und sicher fühlen, bevor Sie sich dem Eingriff unterziehen. Es ist auch ratsam, sich vorab über mögliche Risiken und Komplikationen im Zusammenhang mit Ihrer COPD und der Narkose zu informieren, um besser vorbereitet zu sein.
Ich hoffe, diese Informationen helfen Ihnen weiter und beantworten Ihre Fragen. Wenn Sie weitere Details benötigen oder spezifische Anliegen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden während der Operation haben für mich oberste Priorität.
Mit freundlichen Grüßen,
Babette Köhler, Fachärztin für Anästhesie

... Interessiert Sie diese Frage ebenfalls?