Ist es normal, nach der Operation unter Schlafstörungen zu leiden?
Februar 14, 2022 | 30,00 EUR | beantwortet von Felix Herrmann
Sehr geehrter Arzt,
mein Name ist Jessica Evers und ich habe vor zwei Wochen eine Operation unter Vollnarkose durchgeführt. Seitdem leide ich unter starken Schlafstörungen und frage mich, ob das normal ist. Vor der Operation habe ich eigentlich nie Probleme mit dem Schlafen gehabt, aber seitdem wache ich mehrmals pro Nacht auf und habe Schwierigkeiten, wieder einzuschlafen. Dadurch fühle ich mich tagsüber extrem müde und unkonzentriert.
Ich mache mir Sorgen, dass diese Schlafstörungen etwas mit der Operation oder der Narkose zu tun haben könnten. Könnten möglicherweise Nachwirkungen der Anästhesie dafür verantwortlich sein? Oder gibt es andere Gründe, die zu diesen Schlafproblemen führen könnten? Gibt es mögliche Lösungen, um meine Schlafqualität zu verbessern und wieder zu einem normalen Schlaf-Wach-Rhythmus zurückzufinden?
Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir weiterhelfen könnten und mir eventuell Tipps oder Ratschläge geben könnten, wie ich mit diesen Schlafstörungen umgehen kann. Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen,
Jessica Evers
Sehr geehrte Jessica Evers,
vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr Vertrauen in meine Expertise als Anästhesist. Es tut mir leid zu hören, dass Sie seit Ihrer Operation unter Schlafstörungen leiden. Es ist verständlich, dass Sie sich Sorgen machen und nach möglichen Ursachen und Lösungen suchen.
Es ist durchaus möglich, dass die Schlafstörungen in Zusammenhang mit der Operation und der Narkose stehen. Vollnarkosen können verschiedene Nachwirkungen haben, die sich auch auf den Schlaf auswirken können. Eine mögliche Ursache für Ihre Schlafprobleme könnte die Wirkung der Narkosemittel sein, die noch nach der Operation im Körper nachwirken. Diese können Einfluss auf den Schlaf-Wach-Rhythmus und die Schlafqualität haben.
Darüber hinaus können auch andere Faktoren dazu beitragen, dass Sie unter Schlafstörungen leiden. Der Stress und die Belastung durch die Operation selbst, Schmerzen nach dem Eingriff, Medikamente zur Schmerzbehandlung oder auch Veränderungen im Schlafumfeld (z.B. Krankenhausaufenthalt) können Ihren Schlaf beeinträchtigen.
Um Ihre Schlafqualität zu verbessern und wieder zu einem normalen Schlaf-Wach-Rhythmus zurückzufinden, gibt es verschiedene Maßnahmen, die Sie ergreifen können. Es ist wichtig, dass Sie versuchen, eine entspannte Schlafumgebung zu schaffen, regelmäßige Schlafenszeiten einzuhalten und Entspannungstechniken wie z.B. Meditation oder Progressive Muskelentspannung vor dem Schlafengehen anwenden.
Es kann auch hilfreich sein, auf stimulierende Substanzen wie Koffein oder Alkohol zu verzichten, ausreichend Bewegung an der frischen Luft zu betreiben und eine gesunde Ernährung zu sich zu nehmen. Sollten die Schlafstörungen über einen längeren Zeitraum bestehen bleiben oder sich verschlimmern, empfehle ich Ihnen, einen Arzt aufzusuchen, um weitere Ursachen abzuklären und gegebenenfalls eine professionelle Behandlung in Erwägung zu ziehen.
Ich hoffe, dass Ihnen diese Informationen weiterhelfen und Sie bald wieder zu einem erholsamen Schlaf finden. Bei weiteren Fragen oder Unsicherheiten stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Felix Herrmann

... Interessiert Sie diese Frage ebenfalls?